Hallo Heiko - Du bist nicht allein
Ich habe auch dieses hohle Klappern wenn ich über asymetrische Hindernisse fahre. (Achtung an alles Spassvögel: Das ist nicht mein Hirn das an die Schädelinnenwand dotzt ;-) )
Es tritt immer dann auf wenn hohe Querbelastungen auftreten. Also in der Kurve mit Unebenheiten. Und auch nur bei geschlossenem Verdeck, jawoll.
Deine ganzen Ausschlusswege habe ich auch hinter mir. Vor kurzem wurde der gesamte Kofferraum von mir demontiert und ausgeräumt.
Ich vermute in Richtung der Verdeckdeckels, der sich Seitlich selbstständig macht, obwohl alle Schlösser und Fanghaken festgezogen sind. Mit (ein-)gefaltetem Verdeck kann er sich nicht bewegen, da unter Spannung.
Da muss einfach beim nächsten Treffen mal jemand hinten mit fahren und ein Ohr/Hand auflegen.... (Du vielleicht ?)
Gruss
Thilo, geschüttelt-nicht-gerührt
Ich habe auch dieses hohle Klappern wenn ich über asymetrische Hindernisse fahre. (Achtung an alles Spassvögel: Das ist nicht mein Hirn das an die Schädelinnenwand dotzt ;-) )
Es tritt immer dann auf wenn hohe Querbelastungen auftreten. Also in der Kurve mit Unebenheiten. Und auch nur bei geschlossenem Verdeck, jawoll.
Deine ganzen Ausschlusswege habe ich auch hinter mir. Vor kurzem wurde der gesamte Kofferraum von mir demontiert und ausgeräumt.
Ich vermute in Richtung der Verdeckdeckels, der sich Seitlich selbstständig macht, obwohl alle Schlösser und Fanghaken festgezogen sind. Mit (ein-)gefaltetem Verdeck kann er sich nicht bewegen, da unter Spannung.
Da muss einfach beim nächsten Treffen mal jemand hinten mit fahren und ein Ohr/Hand auflegen.... (Du vielleicht ?)
Gruss
Thilo, geschüttelt-nicht-gerührt
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.