24.07.2009, 13:44
Hi
Nur mal so als kleiner Tip! Was für eine Sicherung man braucht hängt doch eher von der Endstufenleistung ab! Genau so welche dicke des Kabels!
Also ich würde definitiv ein dickeres Kabel legen! Das sind bei dir schon 50 Ampere wenn die Leistung tatsächlich erreicht wird!
Ausserdem kann ich dir aus erfahrungswerten sagen das die Sicherung nicht durchbrennen wird wenn das Kabel brennt! Das sind meiner Meinung nach Sachen an denen man nicht Sparen sollte!
Ausserdem wird ab einer Leistung von 500 Watt Sinus ein Kondensator empfohlen. Ich kann nur sagen bei mir hat er einen riesen unterschied gemacht. (Crunch V2800, Alpine 2x100Watt)
Lg
Nur mal so als kleiner Tip! Was für eine Sicherung man braucht hängt doch eher von der Endstufenleistung ab! Genau so welche dicke des Kabels!
Also ich würde definitiv ein dickeres Kabel legen! Das sind bei dir schon 50 Ampere wenn die Leistung tatsächlich erreicht wird!
Ausserdem kann ich dir aus erfahrungswerten sagen das die Sicherung nicht durchbrennen wird wenn das Kabel brennt! Das sind meiner Meinung nach Sachen an denen man nicht Sparen sollte!
Ausserdem wird ab einer Leistung von 500 Watt Sinus ein Kondensator empfohlen. Ich kann nur sagen bei mir hat er einen riesen unterschied gemacht. (Crunch V2800, Alpine 2x100Watt)
Lg