12.08.2009, 21:08
Hallo Dirk,
falls Du hier auf das US-Heck anspielst - mein Bekannter bei der DEKRA, der mir das auch eintragen sollte, hat das abgelehnt, weil das laut seiner Aussage nur noch bei Fahrzeugen machbar ist, die ursprünglich auch für den amerikanischen Markt gedacht waren. Also einfach US-Leuchten an Fahrzeug mit deutscher EZ schrauben ist nicht. Schade eigentlich... Auf welcher rechtlichen Grundlage das ganze beruht kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Gruß Rainer
falls Du hier auf das US-Heck anspielst - mein Bekannter bei der DEKRA, der mir das auch eintragen sollte, hat das abgelehnt, weil das laut seiner Aussage nur noch bei Fahrzeugen machbar ist, die ursprünglich auch für den amerikanischen Markt gedacht waren. Also einfach US-Leuchten an Fahrzeug mit deutscher EZ schrauben ist nicht. Schade eigentlich... Auf welcher rechtlichen Grundlage das ganze beruht kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Gruß Rainer
![[Bild: ld7bqtrs.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130926/temp/ld7bqtrs.jpg)
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager
![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI