23.08.2009, 10:45
Das klingt jetzt doch erst mal nicht ganz so einfach wie ich gehofft hatte.
Naja, von den Mängeln war mir nur das mit der Handbremse bekannt. Und da das letztes mal mit etwas wd40 zu Lösen war, dachte ich, das müsste auch reichen. Dass mein Leerlauf zu hoch ist hätte ich im Leben nicht gedacht. Der brummelt ganz ruhig bei einem Strich unter 1000 rpm rum. Ich dachte, das wäre normal, und bisher war es ja auch beim TÜV nie ein Problem. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Leerlaufdrehzahl früher bedeutend tiefer war.
Dieses Regelventil von dem du sprichst ist nicht zufällig ein Ventil, an dem man mit nem Schraubenzieher schön die gewünschte Drehzahl einstellen kann, oder?
Naja, von den Mängeln war mir nur das mit der Handbremse bekannt. Und da das letztes mal mit etwas wd40 zu Lösen war, dachte ich, das müsste auch reichen. Dass mein Leerlauf zu hoch ist hätte ich im Leben nicht gedacht. Der brummelt ganz ruhig bei einem Strich unter 1000 rpm rum. Ich dachte, das wäre normal, und bisher war es ja auch beim TÜV nie ein Problem. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Leerlaufdrehzahl früher bedeutend tiefer war.
Dieses Regelventil von dem du sprichst ist nicht zufällig ein Ventil, an dem man mit nem Schraubenzieher schön die gewünschte Drehzahl einstellen kann, oder?
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)