24.10.2009, 23:17
(24.10.2009, 23:06)urmel schrieb: Kann man mit neuen Markenwinterreifen (Michelin, Conti, Pirelli etc.) heutzutage überhaupt noch etwas falsch machen? Die Gummis nehmen sich meiner Meinung nach nicht mehr viel.
Meiner Meinung nach ja. Nämlich, in gewissen Gebieten überhaupt Winterreifen aufzuziehen. Nehmen wir an, man wohnt in einer Region mit milden Wintern und kaum Schneefall (z.B. Niederrhein) und fährt fast nur Asphaltstraßen/Autobahn. Da hat man viel eher mit Regen und nasser Fahrbahn zu tun als mit Matsch, Schlamm und Schnee. Da lasse ich lieber meine Sommerreifen drauf, die ein auch auf nasser Strecke abgestimmtes Profil haben, als irgendwelche grobstolligen Tiefschneetreter aufzuziehen, die zwar auf festgefahrenem Schnee oder auf verschlammten Feldwegen (gibt es das noch in Deutschland überhaupt?) einsame Klasse sind, aber alleine aufgrund ihres Profils bei Nässe wenig bis null Haftung haben.
Wenn ich dagegen irgendwo wohnen würde, wo viel Schnee fällt und wo man im Winter schon damit rechen müßte, daß bei einem Schneefall am Tag bis zum Feierabend die Straßen immer noch nicht geräumt sind oder wo man morgens schon des öfteren über festgefahrenen Neuschnee zur Arbeit fahren muß, wäre ich der erste, der Winterreifen aufzieht.
Als Kompromiss würde ich schon eher M+S-Reifen aufziehen....wenn es die irgendwo zu bekommen gäbe.
Das ist meine persönliche Meinung.
Grüße, Tom
-----
Undercover Agent With a Boxster
Und meine Diva lebt doch noch (thnX Timo!)
-----
Bilder von diversen Touren und dem Cab-Stammtisch
-----
Undercover Agent With a Boxster

Und meine Diva lebt doch noch (thnX Timo!)

-----
Bilder von diversen Touren und dem Cab-Stammtisch