Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt, aber des muss ich los werden.
Alle die, die meinen man braucht im Winter keine Winterreifen, da in niederen Regionen meist nur Regen anstelle von Schnee fällt ...
selbst dort wo es nur regnet, gibt es Temperaturen die arg gegen 0 Grad gehen. Und es ist Fakt, das Winterreifen definitiv besseren Halt haben wenn es kalt wird. Da der Sommerreifen bei etwa 7 Grad härter wird.
Somit eine effektive Wasserverdrängung wohl auch nicht mehr stattfindet.
Aber!
Ob nun Sinn oder Unsinn - die Versicherung interessiert es nicht, wenn ihr bei 4 Grad Außentemperatur einen Unfall hattet. In deren Augen handelt ihr Fahrlässig ohne Winterausrüstung - oder anders gesagt, am falschen Ende gespart.
Der ADAC testet jedes Jahr Winterreifen, man kann mit diesen Auswertungen ja auch einen Winterreifen wählen, der gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn hat.
In der 185er Klasse ist da dieses Jahr der Dunlop Winter Response mit 1,9 dabei. -LINK dazu-
Und in der 205er Klasse der Goodyear Ultra Grip 7+ ebenfalls mit 1,9 -LINK dazu-
Da laut ADAC die Ergebnisse auch auf die nächst höhere und niedere Reifengröße übertragbar ist, kann man gut seinen, für die jeweilige Region passenden Winterreifen finden.
Meinem Onkel ist letztes Wochenende fast einer hinten aufgefahren. Mein Onkel hatte Winterreifen schon drauf und fand den halt bergab in der Kurve. Der Hintermann nicht und fuhr gerade aus in den Graben. - War auf dem Weg in die Werkstatt - Winterpneus aufziehen. Leider zu spät.
Wiegald - UG 7, Vredestein Snowtrac 3 und Dunlop WinterSport M3 fahrend
Alle die, die meinen man braucht im Winter keine Winterreifen, da in niederen Regionen meist nur Regen anstelle von Schnee fällt ...
selbst dort wo es nur regnet, gibt es Temperaturen die arg gegen 0 Grad gehen. Und es ist Fakt, das Winterreifen definitiv besseren Halt haben wenn es kalt wird. Da der Sommerreifen bei etwa 7 Grad härter wird.
Somit eine effektive Wasserverdrängung wohl auch nicht mehr stattfindet.
![Nenene Nenene](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/mellow.gif)
Aber!
Ob nun Sinn oder Unsinn - die Versicherung interessiert es nicht, wenn ihr bei 4 Grad Außentemperatur einen Unfall hattet. In deren Augen handelt ihr Fahrlässig ohne Winterausrüstung - oder anders gesagt, am falschen Ende gespart.
![Ätschibätsch Ätschibätsch](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/frech005.gif)
Der ADAC testet jedes Jahr Winterreifen, man kann mit diesen Auswertungen ja auch einen Winterreifen wählen, der gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn hat.
In der 185er Klasse ist da dieses Jahr der Dunlop Winter Response mit 1,9 dabei. -LINK dazu-
Und in der 205er Klasse der Goodyear Ultra Grip 7+ ebenfalls mit 1,9 -LINK dazu-
Da laut ADAC die Ergebnisse auch auf die nächst höhere und niedere Reifengröße übertragbar ist, kann man gut seinen, für die jeweilige Region passenden Winterreifen finden.
Meinem Onkel ist letztes Wochenende fast einer hinten aufgefahren. Mein Onkel hatte Winterreifen schon drauf und fand den halt bergab in der Kurve. Der Hintermann nicht und fuhr gerade aus in den Graben. - War auf dem Weg in die Werkstatt - Winterpneus aufziehen. Leider zu spät.
Wiegald - UG 7, Vredestein Snowtrac 3 und Dunlop WinterSport M3 fahrend
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"