14.11.2009, 12:21
Ich schlage euch mal folgende Analogie vor:
Pimp-my-ride Style
gegen Chip-Foose Modifikation
Ersterer hat einen "hinguck" Faktor. Jedem fällt beim ersten hinsehen auf, dass da ne Menge Arbeit drin steckt. Sehr individuelle Anpassungen. Man möchte spontan WOW rufen. Dann überlegt man welches Auto drunter steckt und findet nichts davon wieder (na ja bei manchen Modell ist es wohl besser)
Zweiter macht auch eine Reihe von individuellen, teuren Anpassungen und steckt eine Menge Arbeit rein. Beim ersten Blick erkennt jeder "ah, ein Camaro Super Sport". WOW sieht der gut aus (klar ist ja neu lackiert). Dann setzt das Unterbewusstsein ein und sagt "was ist hier nur anders ? Ich kannst nicht genau sagen".
Die Modifikationen können, sparsam eingesetzt, das Wesen des Wagen unterstreichen und betonen. Daran hat man auch beim 10. Blick noch Spass. Gerade (unsere) Mobile mit ihren Zeitlosen Design sollte man damit bedenken.
Gruss
Thilo, in-der-Kiste-Originalteile-Aufbewahrer
Pimp-my-ride Style
gegen Chip-Foose Modifikation
Ersterer hat einen "hinguck" Faktor. Jedem fällt beim ersten hinsehen auf, dass da ne Menge Arbeit drin steckt. Sehr individuelle Anpassungen. Man möchte spontan WOW rufen. Dann überlegt man welches Auto drunter steckt und findet nichts davon wieder (na ja bei manchen Modell ist es wohl besser)
Zweiter macht auch eine Reihe von individuellen, teuren Anpassungen und steckt eine Menge Arbeit rein. Beim ersten Blick erkennt jeder "ah, ein Camaro Super Sport". WOW sieht der gut aus (klar ist ja neu lackiert). Dann setzt das Unterbewusstsein ein und sagt "was ist hier nur anders ? Ich kannst nicht genau sagen".
Die Modifikationen können, sparsam eingesetzt, das Wesen des Wagen unterstreichen und betonen. Daran hat man auch beim 10. Blick noch Spass. Gerade (unsere) Mobile mit ihren Zeitlosen Design sollte man damit bedenken.
Gruss
Thilo, in-der-Kiste-Originalteile-Aufbewahrer
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.