13.01.2010, 22:28
(13.01.2010, 13:20)cargro76 schrieb: 1.) Ist die Version 311 (Download bei Ross-Tech) eine Voll- oder Demoversion? Ich dachte Demo, aber da kam nirgens eine Meldung.Wenn du sie von Ross-Tech hast ist eine Demoversion - warum sollten die etwas verschenken?
(13.01.2010, 13:20)cargro76 schrieb: 2.) Bei AutoScan war das Audi Cabrio in einer Liste auswählbar ohne daß ich vorher das LabelFile installiert habe. Warum?Das Labelfile hat mit dem Auslesen überhaupt nichts zu tun.
Oder anders gefragt: Welchen "Sinn" hat das LabelFile genau?
Wann und wie werden die Daten dieses Files interpretiert?
Gibt es ein Dokument welches den Aufbau der LabelFiles beschreibt?
Das Labelfile - in deinem Falle z.Bsp. für den AAH - liefert dir MIN/MAX Werte wenn du einzelne Parameter deines Motors auslesen möchtest.
Eine Erklärung zum Labelfile findest du in den originalen Reparaturleitfäden.
Wenn du Fragen hast einfach hier posten oder mit einem Text-Editor mal ins Labelfile schauen - da Geri und ich sehr aktiv in deren Programmierung waren findest du einige Kommentare dort drin.
(13.01.2010, 13:20)cargro76 schrieb: 3.) Ich habe das LabelFile dann später dem Ordner LABELS hinzugefügt. Woran erkenne ich, daß das LabelFile vom Tool genutzt wird bzw. ob ich das richtige LabelFile für meinen Motor hinzugefügt habe (für den AAH soll es ja laut Forum zwei Motorsteuergeräte und somit zwei LabelFiles geben)?Es erfolgt eine Zuordnung von Label-File Namen zum Steuergeräte Namen automatisch.
(13.01.2010, 13:20)cargro76 schrieb: 4.) Kann ich das Airbag-Modul gefahrlos auslesen oder sollte ich es nicht scannen? VAG-COM gibt eine Warnung aus wenn man "Auch Airbagmodul auslesen" auswählt.Ja, geht
(13.01.2010, 13:20)cargro76 schrieb: 5.) Bei meinem ersten Versuch war der Motor kalt. Ich habe den Wagen nur wegen des Diagnose-Tests gestartet. Dabei konnte ich keine Verbindung zum Motorsteuergerät und der Wegfahrsperre aufbauen. ABS, Automatikgetriebe und Verdeckmodul war kein Thema. Am nächsten Tag bei warmen Motor konnte ich alle fünf Steuergeräte problemlos auslesen. Warum? Temperaturprobleme?
Kann passieren bei den Billig-Adaptern - es gibt da hin und wieder Timing-Probleme.
Viele Grüße,
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle