14.01.2010, 14:13
(14.01.2010, 12:37)michael1 schrieb: Ich kann Owe nur zustimmen.
Und nicht nur dass, es sollte auch in Betracht bezogen werden, dass es bei jeder Versicherung einen im Leistungsumfang geschmälerten Tarif gibt.
Dieses ist z.B. in der Teilkasko (bzgl. Wildschaden) oder an der Rückstufung im Schadensfall zu erkennen.
Also um genaue Vergleiche anstellen zu können, müsste man sich auch die Bedingungen durchlesen.
Ich selbst z.B. bezahl für die Saison 03/11 bei SF 7 135,-- € für die Haftpflicht im Kompakttarif. Beim Optimal wäre ich dann bei 200,-- € gewesen.
Die Unterschiede bei eingeschlossen Teil- oder Vollkasko wirken sich noch gravierender aus.
Meiner Meinung nach ist ein guter Versicherungsagent, der einen bei einem Schadensfall zur Seite steht und nicht einen alles mit der Versicherungsgesellschaft selbst erledigen läßt, mehr wert als jährlich z.B. 50€.
Derselben Meinung bin ich auch.
Was bringst mir, die billigste Versicherung zu haben, wenn ich im Schadensfall ne Hotline anrufen muss die mich minütlich nen Euro kostet und am anderen Ende der Leitung ne 400,- Euro Tante sitzt, die auf der anderen Leitung evtl. sogar noch Waschmaschinen verkauft und mir mitteilt, sie hätte es registriert und es meldet sich mal einer wenn er Zeit....
Dann doch lieber paar Euro mehr zahlen, nen Versicherungsberater vor Ort haben, den man evtl. sogar noch kennt und im Schadensfall macht der dann alles ohne das ich was machen muss.