06.04.2010, 03:24
Moin,
bei meinem Moped war es definitiv die Batterie. 2km gefahren aus. Gewartet, angeschoben weitergefahren, nach weiteren 3 km das Ganze nochmal, dann nach weiteren 4km den Servicewagen bestellt und überbrückt (Motor hat auch gedreht, aber ohne anzuspringen) danach vor Ort alles zusammengerödelt und bis ich angezogen war (Helm und so) warse wieder aus. Wieder überbrückt 2 km, Drehzahl auf null, kein Gas mehr angenommen und aus.
Tank abgebaut und mit dem Servicemobil nach Hause gefahren, den ganzen Spritkrempel zerlegt und sauber gemacht, mit SM zum Moped, alles zusammengeschraubt, 2km ........ . Mit Servicemodil zur Kawatheke, neue Batterie besorgt, wieder zum Moped, Akku rein und seit dem säuft, ähh... läuftse wieder und springt auch problemlos an.
Zuwar ist die alte Dame (GPZ 1000RX) kein Auto, aber hat auch einen Verbrennungsmotor und die Sympthome waren exakt die von Dir beschriebenen.
So wurde aus der kurzen Frühsommerausfahrt ein Akt von 10 Stunden. Danke an die Servicemobilbesatzung (meine Eltern).
Ich hoffe bei Dir ist es das Selbe, das wäre nämlich die einfachste Lösung. Halte uns mal auf dem Laufenden.
Gruß Max, der immernoch die Nacht bewacht.
bei meinem Moped war es definitiv die Batterie. 2km gefahren aus. Gewartet, angeschoben weitergefahren, nach weiteren 3 km das Ganze nochmal, dann nach weiteren 4km den Servicewagen bestellt und überbrückt (Motor hat auch gedreht, aber ohne anzuspringen) danach vor Ort alles zusammengerödelt und bis ich angezogen war (Helm und so) warse wieder aus. Wieder überbrückt 2 km, Drehzahl auf null, kein Gas mehr angenommen und aus.
Tank abgebaut und mit dem Servicemobil nach Hause gefahren, den ganzen Spritkrempel zerlegt und sauber gemacht, mit SM zum Moped, alles zusammengeschraubt, 2km ........ . Mit Servicemodil zur Kawatheke, neue Batterie besorgt, wieder zum Moped, Akku rein und seit dem säuft, ähh... läuftse wieder und springt auch problemlos an.
Zuwar ist die alte Dame (GPZ 1000RX) kein Auto, aber hat auch einen Verbrennungsmotor und die Sympthome waren exakt die von Dir beschriebenen.
So wurde aus der kurzen Frühsommerausfahrt ein Akt von 10 Stunden. Danke an die Servicemobilbesatzung (meine Eltern).
Ich hoffe bei Dir ist es das Selbe, das wäre nämlich die einfachste Lösung. Halte uns mal auf dem Laufenden.
Gruß Max, der immernoch die Nacht bewacht.
Grüße @us M@nnheim
M@x
M@x
