LPG vs. Kilometer bei Gebrauchtwagen
#2
Ich habe damals in meinen Jeep Cherokee eine LPG-Anlage einbauen lassen.
Dieser hatte damals knapp 140 Tkm auf der Uhr. Bin ihn noch vier Jahre/ca. 70 000 Tkm gefahren. Ohne Probleme.Grandpa

Dazu muss ich sagen daß der Motor (4 Liter/V6) auch als unzerstörbar gilt.
Und vor zwei Wochen stand dieser Jeep in der Bucht mit dem Vermerk: auf LPG umgebaut, läuft einwandfrei.
Mittlerweile muss der Wagen über 250 000 Tkm drauf haben, denn ich habe ihn vor zwei Jahren verkauft.

Zum Umbau: eine Begrenzung an Km gibt es meines Wissens nach nicht. Es sollte aber natürlich im Verhältnis stehen, da der Umbau nicht ganz billig ist. Wenn du den Wagen noch vier-fünf Jahre fahren willst, lohnt es sich auch bei einer Laufleistung von 120 000Tkm.

Den Umbau würde ich wenn möglich in Polen,Tschechien oder Holland vornehmen lassen.
Es ist in jedem Fall bis zu 800-1000 € (in Polen) günstiger als in Deutschland.

Ich habe den Jeep in Polen/Slubice umbauen lassen. Damals: 850 €, in Berlin die gleiche Anlage (Prins) 2100 €

Infos zu günstigen Umbaubetrieben und den verschiedenen Anlagen findest du hier.
http://www.lpgforum.de/

Und: es lohnt sich auf jeden Fall. Da macht das Fahren wieder SpaßErste Sahne
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.Smile

[Bild: czwuptadle3ny46s9.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: LPG vs. Kilometer bei Gebrauchtwagen - von schoko1306 - 06.04.2010, 15:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie kann man den Kilometer-Stand zurückdrehen? catsabby124 6 4.543 04.11.2020, 22:38
Letzter Beitrag: lemmy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste