06.04.2010, 15:30
Ja solchen Schwachsinn finde ich provokativ !!! Ganauso deine Hinweis ob ich überhaupt ne Anhängerkupplung habe !!! Hat doch mit der Materie nicht s zu tun - es gibt physikalische Gesetzte die kann auch ein Supermegaautofahrer wie du Maveric nicht ausser Kraft setzen.
Mein sinnvolles Argument ist zum Beispiel dein immens längerer Bremsweg bei Anhängerbetrieb und noch viel länger bei überladenem Anhänger, der steigerte sich nämlich nicht linear ..... Lies dich doch mal einfach in die Materie ein !!!!
Ich musste leider schon mal n Kind von der Straße kratzen weil Herr Superautofahrer meinte der habe das schon im Griff mit dem überladenen Anhänger und die paar Meter geht das schon !!!! Das traurige ist - bei Einhaltunge des zulässigen Gewichts wäre nämlich nichts passiert !!!!!
So für mich ist das Thema erledigt - es soll ja auch Gesetze geben die haben ihren Sinn .... Denk einfach mal drüber nach bevor du solchen Schwachsinn schreibst.
Hoff ich konnte dich wenigstens bisserl zum Nachdenken anregen, dann hab ich mein Ziel schon erreicht !!!!
Zum Ursprung zurückzukommen:
Anhängerkupplung ist ne prima Sache am Cab. - hab ich ja schon geschrieben. Fürn Sommer zum Mitnehmen von Fahrrädern. Für n Einkauf beim Baumarkt. Aber für Pferdetransport ungeeignet. Denk da kommst man nicht innerhalb der gesetzlichen Regeln hin. Vor allem ist ja wohl nicht nur ne einmalige Sache, sondern die Tiere müssen ja regelmäßig befördert werden - Turniere, Training usw. ......
HOff ich konnte Helfen !!!
Grüsse
Christian
Mein sinnvolles Argument ist zum Beispiel dein immens längerer Bremsweg bei Anhängerbetrieb und noch viel länger bei überladenem Anhänger, der steigerte sich nämlich nicht linear ..... Lies dich doch mal einfach in die Materie ein !!!!
Ich musste leider schon mal n Kind von der Straße kratzen weil Herr Superautofahrer meinte der habe das schon im Griff mit dem überladenen Anhänger und die paar Meter geht das schon !!!! Das traurige ist - bei Einhaltunge des zulässigen Gewichts wäre nämlich nichts passiert !!!!!
So für mich ist das Thema erledigt - es soll ja auch Gesetze geben die haben ihren Sinn .... Denk einfach mal drüber nach bevor du solchen Schwachsinn schreibst.
Hoff ich konnte dich wenigstens bisserl zum Nachdenken anregen, dann hab ich mein Ziel schon erreicht !!!!
Zum Ursprung zurückzukommen:
Anhängerkupplung ist ne prima Sache am Cab. - hab ich ja schon geschrieben. Fürn Sommer zum Mitnehmen von Fahrrädern. Für n Einkauf beim Baumarkt. Aber für Pferdetransport ungeeignet. Denk da kommst man nicht innerhalb der gesetzlichen Regeln hin. Vor allem ist ja wohl nicht nur ne einmalige Sache, sondern die Tiere müssen ja regelmäßig befördert werden - Turniere, Training usw. ......
HOff ich konnte Helfen !!!
Grüsse
Christian
Unser neues Schätzchen

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;
Leider nicht mehr unter uns:
Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,