Spureinstellen - direkt nach Fahrwerksumbau oder warten?
#5
Servus !!

Schließe mich meinen Vorrednern an : direkt Vermessen !!!

Ich fahre seit ca 2000 KM ohne dass es vermessen wurde und die Reifen sind schon
recht einseitig abgefahren. Ich habe das auch nur gemacht, da ich auf die neuen Sommer-
reifen warten musste...und die Winterreifen die momentan drauf sind, sowieso weg
kommen !!

Im Zuge des Fahrwerksverbaus würde ich auch die Spurstangenköpfe direkt mit neu machen,
denn dann hat es derjenige der es einstellen muss leichter und kann höchswahrscheinlich
präziser einstellen... Zwinker


Gruß Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spureinstellen - direkt nach Fahrwerksumbau oder warten? - von Clus - 23.04.2010, 00:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkmanschette, Radlager und Spureinstellen tomminger 16 9.512 21.07.2019, 10:42
Letzter Beitrag: Tux
  Nach Felgenpolitur Klarlack oder nicht ? matze407 6 4.412 26.04.2013, 12:49
Letzter Beitrag: matze407
  Weitec oder H&R oder FK? 0 2.141 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:
  Spureinstellen bzw. 0 1.992 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste