Spureinstellen - direkt nach Fahrwerksumbau oder warten?
#6
Hallo Lorenz,

will mich den Vorschreibern an deren Meinung auch anschließen; möchte dazu allerdings auch noch eine andere Theorie mit einfliessen lassen.

Wenn Du ein "funkel-niegel-nagel-neues" Auto kaufst, wird im Werk das Auto nach Fahrwerksbau auch sofort vermessen (hab' das mal bei einer Besichtigung im "Propeller-Werk" in München gesehen und wurde uns Interessierten auch so mitgeteilt) sonst wäre es gar nicht möglich ein Auto mit bis zu 30 km auf der Uhr zu kaufen; bei der ersten Inspektion (so nach 1.000 bis 2.000 km) wird dann evtl. nachkontrolliert (dies mit der Nachkontrolle ist aber eine reine Vermutung). Außerdem wäre es wahrscheinlich fatal, wenn die Autobauer bei den heutigen "präzisen und aufwendigeren" Fahrwerken die Einstellung erst nach 500 bis 1.000 km machen würden.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spureinstellen - direkt nach Fahrwerksumbau oder warten? - von Bayerndiesel - 23.04.2010, 07:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkmanschette, Radlager und Spureinstellen tomminger 16 9.514 21.07.2019, 10:42
Letzter Beitrag: Tux
  Nach Felgenpolitur Klarlack oder nicht ? matze407 6 4.412 26.04.2013, 12:49
Letzter Beitrag: matze407
  Weitec oder H&R oder FK? 0 2.141 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:
  Spureinstellen bzw. 0 1.992 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste