30.04.2010, 02:03
aaaalso... ich habe mich wegen der "angsteinflössenden" bemerkung "legger was auf den hintern" bekommen, mal mit dem vorbesitzer in verbindung gesetzt. da er der einzige vorbesitzer war, und das auto seiner zeit als neuwagen gekauft hatte, war sein "heiliges versprechen" das nie etwas mit dem wagen gewesen ist, durchaus glaubwürdig.
der wagen wurde allerdings altersbedingt vor 2 jahren komplett neu lackiert, und das auch in der selben farbe, wie er vorher war.
also blieb erstmal nur der ausbau des tilgergewichtes, um mal zu schauen, ob man da was retten könne... und siehe da...
da hat wohl jemand beim zusammenbauen des autos nach der lackierung gepfuscht. das teil ist ja mit 2 schrauben seitlich UND einer dritten schraube unterhalb der halterung befestigt... und diese fehlte...
also den schwingungsdämpfer wieder eingesetzt, und mit 3 schrauben montiert, wie es sich gehört, und siehe da, keine geräusche mehr von diesem teil zu hören. auch fühlt sich der wagen auf der holprigen strecke, auf der das *pling* immer zu hören war, deutlich stabiler an.
danke trotzdem für die hilfe (auch wenn es mich nicht weitergebracht hätte...)
und eine Bitte: einige sollten vorsichtig machen, mit aussagen, es wäre ein unfall... da kann man leuten wirklich stress mit machen. leute wie ich geben viel auf aussagen in diesem forum, und der vorbesitzer hatte es sehr schwer, mich davon zu überzeugen, das er recht hat, und nicht die aussagen hier. schliesslich wäre der verkauf eines unfallwagens kein "cavalliers-delikt". aber ich bin erstmal froh, das es kein unfallwagen ist, und alles wieder heile...
der wagen wurde allerdings altersbedingt vor 2 jahren komplett neu lackiert, und das auch in der selben farbe, wie er vorher war.
also blieb erstmal nur der ausbau des tilgergewichtes, um mal zu schauen, ob man da was retten könne... und siehe da...
da hat wohl jemand beim zusammenbauen des autos nach der lackierung gepfuscht. das teil ist ja mit 2 schrauben seitlich UND einer dritten schraube unterhalb der halterung befestigt... und diese fehlte...
also den schwingungsdämpfer wieder eingesetzt, und mit 3 schrauben montiert, wie es sich gehört, und siehe da, keine geräusche mehr von diesem teil zu hören. auch fühlt sich der wagen auf der holprigen strecke, auf der das *pling* immer zu hören war, deutlich stabiler an.
danke trotzdem für die hilfe (auch wenn es mich nicht weitergebracht hätte...)
und eine Bitte: einige sollten vorsichtig machen, mit aussagen, es wäre ein unfall... da kann man leuten wirklich stress mit machen. leute wie ich geben viel auf aussagen in diesem forum, und der vorbesitzer hatte es sehr schwer, mich davon zu überzeugen, das er recht hat, und nicht die aussagen hier. schliesslich wäre der verkauf eines unfallwagens kein "cavalliers-delikt". aber ich bin erstmal froh, das es kein unfallwagen ist, und alles wieder heile...
