17.05.2010, 18:28
Moin
Hier ein paar Ansätze von meiner Seite - so würde ich vorgehen um das Problem einzukreisen
1.)Sorry zuerst das naheliegenste - Dichtheitstest, im normalen Leerlauf , verändert sich die Drehzahl wenn du den Ölpeilstab ziehst und geht er aus wenn der Öldeckel geöffnet wird?
2.) Bremsenreinigertest, speziell auf die Einspritzdüsen (Dichtungen Ventilführungen/O-Ringe Düsen) schon mal gemacht (Drehzahlveränderungen) (
Unbedingt aus gegeben Anlaß - bei sowas Feuerlöscher beistellen und vorher die Bedienung klären
3.) Hast du BC, geht im Schubbetrieb die Momentananzeige auf 0 l/100km ? - wenn nicht Leerlaufschalter (auch Mechanik) und Verkabelung zu den Steuergeräten prüfen (Drosselklappenschalter hängt am Hauptsteuergerät aber werten beide STG aus)
4.) Steuergerät ausgeblinkt nachdem sowas passiert ist? , ein Steuergerätefehler selbst ist ja nicht so einfach diagnostizierbar ..
5.) hast du den Poti an der Stauscheibe einfach gewechselt? oder wurde die Stauscheibe danach korrekt eingestellt?
6.) Kühlwassersensor mal durchgemessen am besten Multimeter dabei und bei so einen Vorfall gleich messen, beide Pins müssen nahezu den gleichen Wert zur Masse aufweisen...
7.)Aus gegebenen Anlass weil es bei mir gerade heftig Ärger machte - ist das kleine Kraftstoffsieb am Mengenteiler (Zulauf) ausgeblasen und sauber? das gleiche gilt für die Kurbelgehäuseentlüftung..
8) Keine Lichtorgel im Dunklen (der einfachste Zündanlagentest)
Grüße
Sönke
Hier ein paar Ansätze von meiner Seite - so würde ich vorgehen um das Problem einzukreisen
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
1.)Sorry zuerst das naheliegenste - Dichtheitstest, im normalen Leerlauf , verändert sich die Drehzahl wenn du den Ölpeilstab ziehst und geht er aus wenn der Öldeckel geöffnet wird?
2.) Bremsenreinigertest, speziell auf die Einspritzdüsen (Dichtungen Ventilführungen/O-Ringe Düsen) schon mal gemacht (Drehzahlveränderungen) (
Unbedingt aus gegeben Anlaß - bei sowas Feuerlöscher beistellen und vorher die Bedienung klären
3.) Hast du BC, geht im Schubbetrieb die Momentananzeige auf 0 l/100km ? - wenn nicht Leerlaufschalter (auch Mechanik) und Verkabelung zu den Steuergeräten prüfen (Drosselklappenschalter hängt am Hauptsteuergerät aber werten beide STG aus)
4.) Steuergerät ausgeblinkt nachdem sowas passiert ist? , ein Steuergerätefehler selbst ist ja nicht so einfach diagnostizierbar ..
5.) hast du den Poti an der Stauscheibe einfach gewechselt? oder wurde die Stauscheibe danach korrekt eingestellt?
6.) Kühlwassersensor mal durchgemessen am besten Multimeter dabei und bei so einen Vorfall gleich messen, beide Pins müssen nahezu den gleichen Wert zur Masse aufweisen...
7.)Aus gegebenen Anlass weil es bei mir gerade heftig Ärger machte - ist das kleine Kraftstoffsieb am Mengenteiler (Zulauf) ausgeblasen und sauber? das gleiche gilt für die Kurbelgehäuseentlüftung..
8) Keine Lichtorgel im Dunklen (der einfachste Zündanlagentest)
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Grüße
Sönke
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß