17.05.2010, 19:52
Leider alles schon ausgeschlossen.... Der Poti wurde von mir der beim freundlichen gelernt hat ordentlich eingebaut, eingestellt und sogar mit dem vorgeschriebenen Siegellack versehen ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Kühlwassergeber ist tatsächlich ein neuer drin.
Kurbelgehäuseentlüftung schliesse ich mutig aus da er sehr prompt auf die geringste Falschluft (Ölmessstab) reagiert. Falschluft kann D E F I N I T I V ausgeschlossen werden... ich glaube sogar ich hab den dichtesten 5-zylinder aller Zeiten![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Zündanlage ist ab der Spule erst wenige Monate alt und wird ausgeschlossen.
Fehler wird keiner gespeichert, ausser 4444 zählt neuerdings als Fehler![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich bin absolut überzeugt dass es mit der Schubabschaltung zusammenhängt. BC hab ich leider nicht, ich weiß aber dass der Drucksteller mit -60 mA angesteuert wird. Allerdings bin ich der überzeugung dass der Luftschieber im Schubbetrieb geöffnet bleiben sollte und nur die Spritzufuhr gekappt wird.
Wahrscheinlich weiß das MSG nicht dass das Auto noch fährt (Schubbetrieb) und versucht quasi mit dem Luftschieber der hohen Drehzahl entgegenzuregeln.
![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Kühlwassergeber ist tatsächlich ein neuer drin.
Kurbelgehäuseentlüftung schliesse ich mutig aus da er sehr prompt auf die geringste Falschluft (Ölmessstab) reagiert. Falschluft kann D E F I N I T I V ausgeschlossen werden... ich glaube sogar ich hab den dichtesten 5-zylinder aller Zeiten
![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Zündanlage ist ab der Spule erst wenige Monate alt und wird ausgeschlossen.
Fehler wird keiner gespeichert, ausser 4444 zählt neuerdings als Fehler
![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich bin absolut überzeugt dass es mit der Schubabschaltung zusammenhängt. BC hab ich leider nicht, ich weiß aber dass der Drucksteller mit -60 mA angesteuert wird. Allerdings bin ich der überzeugung dass der Luftschieber im Schubbetrieb geöffnet bleiben sollte und nur die Spritzufuhr gekappt wird.
Wahrscheinlich weiß das MSG nicht dass das Auto noch fährt (Schubbetrieb) und versucht quasi mit dem Luftschieber der hohen Drehzahl entgegenzuregeln.
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht!
![Grandpa Grandpa](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/grandpa.gif)