18.05.2010, 21:02
(18.05.2010, 07:59)Der Tille schrieb: au weia..... ich hab ein altes Fehlersuchprogramm gefunden um das Geschwindigkeitssignal zu prüfen.
"Das vom Geber für Geschwindigkeitsmesser (G22) kommende Geschwindigkeitssignal wird vom Geschwindigkeitsmesser (G21) aufbereitet und an folgende Systeme weitergegeben:
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radio
- Motorsteuerung
- ...
...
..."
Bei Fehlfunktion ( z.B. Kurzschluß ) an einem der Geräte wird dies vom Geschwindigkeitsmesser erkannt und es führt zu einer Sicherheitsabschaltung.
Laut dem Fehlersuchprogramm wird das Geschwindigkeitssignal im MSG zur Leerlaufstabilisierung benötigt.
Wenn der ganze Sch******* jetzt nur an dem doofen Zubehörradio lag dann dreh ich durch !!!
Aja...
Das kann ich mir aber auch gut vorstellen, einfach Multimeter ran und schauen ob das Rechtecksignal noch sauber auf der Leitung ausgegeben wird einmal mit und einmal ohne Radio) - wie die anderen hier schon schrieben sind die GALA Eingänge bei einigen Radios zu niederohmig und ziehen dann den Pegel runter...
aber dagegen gibt es auch Möglichkeiten (Stichwort Pull-Up Schaltung) oder einfach Gala trennen - normales Radio braucht das ja nicht unbedingt ausser bei Lautstärkeanpassung
Na denne viel Glück
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß