22.05.2010, 12:38
(22.05.2010, 08:51)Vibesy schrieb: Ingo dennoch hast du mit den Buchsen eine Grauzone!
Wenn ich mit diesen einen Unfall habe und die Versicherung das Fahrwerk prüfen lässt fällt dieses auf und dann sitzt man auf den kosten ... selbst wenn der andere schuld hat! spreche da aus Erfahrung...
Und die Original Querlenker mit MeyleHD is eben das was legal ist und was Taugt.
aber zurück zum Thema:
ich denke mit einer Rechtsschutz und einem Gutachter hättest das thema der Bezahlung schon lange vom Tisch....
Hi Thorben
Sorry aber das ist Quatsch.
Neben PU-Lagern besitzen z.B. die gleichen Teile von Febi, Lemförder etc , auch keine ABE , da überhaupt nicht notwendig.
Auch interessiert bei einem Unfall sich kein Mensch dafür, ob Du Gummi oder PU-Lager in Deinen Lenkern hast.
Da müsste schon die Tatsache gegeben sein, dass Du den Unfall mit nomalen Lagern im gegensatz zu den PU-Lagern hättest verhindern können.
Desweiteren haben wir auch die Lager von Meyle geprüft.....
Pack diese mit dem Mist von Febi in eine Tüte und wirf sie in den Schrott.
Ingo