22.05.2010, 15:52
Hi
Die Härte der PU-Lager ist bei richtigen Lager schon passend dimensioniert.
Zudem können Risse beim Audi Cabrio nicht durch zu harte Lenker-Lager auftreten, da die Stösse fast komplett über die Lager des Aggregateträgers aufgenommen werden.
Zudem macht es für mich einen Unterschied, WER hier zu diesem Thema schreibt...
ICH bin ein Praktiker und nicht ein Theoretiker.
Wenn mir also ein User Beiträge vorsetzt, der evtl. 3 Satz dieser Lager verbaut hat und sein Wissen aus diversen Foren zusammenträgt, sorry...
Darauf gehe ich eigentlich nicht ein.
Wie gesagt, meine Erkenntnisse kommen aus der Jahrelangen Erfahrung und daraus haben schon einige Hundert Kunden Ihre Vorteile gezogen.
Ingo
Die Härte der PU-Lager ist bei richtigen Lager schon passend dimensioniert.
Zudem können Risse beim Audi Cabrio nicht durch zu harte Lenker-Lager auftreten, da die Stösse fast komplett über die Lager des Aggregateträgers aufgenommen werden.
Zudem macht es für mich einen Unterschied, WER hier zu diesem Thema schreibt...
ICH bin ein Praktiker und nicht ein Theoretiker.
Wenn mir also ein User Beiträge vorsetzt, der evtl. 3 Satz dieser Lager verbaut hat und sein Wissen aus diversen Foren zusammenträgt, sorry...
Darauf gehe ich eigentlich nicht ein.
Wie gesagt, meine Erkenntnisse kommen aus der Jahrelangen Erfahrung und daraus haben schon einige Hundert Kunden Ihre Vorteile gezogen.
Ingo