27.05.2010, 16:28
Hallo
ich habe die audi 100/200 pumpen schon öfter überholt und kann sagen das man bei den Ringen die man austauscht sehr aufpassen muss beim verbau diese müßen bis zum anschlag vorsichtig auf die verschlußschraube geschoben werden und mit etwas Servoöl benetzt werden. Anziehen kann man sie mit dem entsprechenden Hazet Werkzeug oder eben mit einem Durchschlag. Damit werden sie auch dicht. Noch andere Gründe für eine Undichtheit in der Zentralhydraulik sind ein defekter Dehnschlauch. Dadurch setzen sich die Siebschrauben zu und das schwächste Gleid in der Kette gibt dann meißt auf und wird undicht das sind oft die Verschlußschrauben.
MfG Stefan
ich habe die audi 100/200 pumpen schon öfter überholt und kann sagen das man bei den Ringen die man austauscht sehr aufpassen muss beim verbau diese müßen bis zum anschlag vorsichtig auf die verschlußschraube geschoben werden und mit etwas Servoöl benetzt werden. Anziehen kann man sie mit dem entsprechenden Hazet Werkzeug oder eben mit einem Durchschlag. Damit werden sie auch dicht. Noch andere Gründe für eine Undichtheit in der Zentralhydraulik sind ein defekter Dehnschlauch. Dadurch setzen sich die Siebschrauben zu und das schwächste Gleid in der Kette gibt dann meißt auf und wird undicht das sind oft die Verschlußschrauben.
MfG Stefan