05.07.2010, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2010, 16:57 von TDIschorsch.)
Hallo,
im grunde meinen wir alle das Gleiche !!!!!!! ich wollte der sprichwörtlichen Fliege da nicht in den Hintern schauen.
Aber egal ob man Boyle-Mariotte, Gay-Lussac oder Amontons zitiert, die Temperatur und damit die Drücke und damit die Gasanteile in der Ladeluft ändern sich halt. das beginnt ja schon mit der Aussentemperatur als Eingangsgröße und da läuft der Motor ja noch nicht einmal. Allein das Volumen des Ladeluftstranges ändert sich so erstmal nicht.
Fertig.... oder ......belassen wir es dabei.
Ich wollte Alex/911 nur ansatzweise darlegen (mein Kenntnissstand) wie das in dem Dieselmotor alles mit einander verknüpft ist und ich denke das haben wir alle zusammen auch geschafft.
Gruß
Schorsch
So sieht es dann original im A4 AFN aus
![[Bild: nch2ea4q.jpg]](http://s3.directupload.net/images/100705/temp/nch2ea4q.jpg)
und so in einem umgebauten Audi 80 cabrio (No TÜV - keine Chance)
![[Bild: yjkzjpms.jpg]](http://s1.directupload.net/images/100705/temp/yjkzjpms.jpg)
ich denke man kann die verschlossene AGR sehen und den Unterdruckbehälter zwischen Lufi und Batterieabdeckung
das war es jetzt aber auch von mir zu diesem Thema
im grunde meinen wir alle das Gleiche !!!!!!! ich wollte der sprichwörtlichen Fliege da nicht in den Hintern schauen.
Aber egal ob man Boyle-Mariotte, Gay-Lussac oder Amontons zitiert, die Temperatur und damit die Drücke und damit die Gasanteile in der Ladeluft ändern sich halt. das beginnt ja schon mit der Aussentemperatur als Eingangsgröße und da läuft der Motor ja noch nicht einmal. Allein das Volumen des Ladeluftstranges ändert sich so erstmal nicht.
Fertig.... oder ......belassen wir es dabei.
Ich wollte Alex/911 nur ansatzweise darlegen (mein Kenntnissstand) wie das in dem Dieselmotor alles mit einander verknüpft ist und ich denke das haben wir alle zusammen auch geschafft.
Gruß
Schorsch
So sieht es dann original im A4 AFN aus
![[Bild: nch2ea4q.jpg]](http://s3.directupload.net/images/100705/temp/nch2ea4q.jpg)
und so in einem umgebauten Audi 80 cabrio (No TÜV - keine Chance)
![[Bild: yjkzjpms.jpg]](http://s1.directupload.net/images/100705/temp/yjkzjpms.jpg)
ich denke man kann die verschlossene AGR sehen und den Unterdruckbehälter zwischen Lufi und Batterieabdeckung
das war es jetzt aber auch von mir zu diesem Thema