17.08.2010, 14:48
Hallo zusammen,
Problem hat sich doch noch nicht erledigt. Taucht immer noch sporadisch auf.
Nun habe ich das Fahrzeug beim "Freundlichen". Angeblich sei nun die ZKD defekt, da der Motor (angeblich) sehr heiss wird und (angeblich) immenser Druck im Kühlwasserkreislauf sei. Das deute darauf hin, dass über eine defekte ZKD Druck im Wasserkreislauf aufgebaut wird.
Die Kühlwassertemperatur bewegt sich bei normaler Fahrweise zwischen 70 und 85°C gemäß KI. Im Stadtbetrieb auch mal 90-95°C, aber nie darüber. Der Lüfter läuft bei ca. 90°C an. Meines Erachtens ist das doch normal, oder sehe ich das falsch? Ich hatte vorher mal einen MKB "PS". Da war das auch so, also für mich absolut kein Grund zur Besorgnis beim NG.
Zündung wurde schon eingestellt, Kerzen erneuert, Zündverteilerfinger und Kappe erneuert, ebenso Zündkabel und Zündkerzenstecker.
Keine weisse Fahne aus dem Auspuff, keine grünlich/gelben Ablagerungen am Öleinfüllstutzen, Öl riecht nach Öl, so wie's sein soll und auch das Kühlwasser ist weder verschmutzt noch mit Öl versetzt. Zündkerzenbild ist perfekt, Motor läuft rund, keine Startprobleme, weder im kalten noch im heissen Zustand. nur die Leistung fehlt sporadisch. Mache ich den Motor kurz aus und wieder an läuft er wieder für die nächsten Minuten als ob nix gewesen wäre. Übrigens hat das Auslesen des Fehlerspeichers auch nichts ergeben.
Bisher hat sich der Freundliche nicht zu Temperaturgeber/Klopfsensor geäussert.
Also ich weiss nicht inwieweit ich der Sache trauen soll. Auf Verdacht die ZKD wechseln und danach festellen, dass es doch was Anderes ist/war? Dafür ist mir das Geld zu schade.
Hat irgendjemand eine Idee? Langsam bin ich am verzweifeln und das Vertrauen in den "Freundlichen" verliere ich auch so langsam.
Problem hat sich doch noch nicht erledigt. Taucht immer noch sporadisch auf.
Nun habe ich das Fahrzeug beim "Freundlichen". Angeblich sei nun die ZKD defekt, da der Motor (angeblich) sehr heiss wird und (angeblich) immenser Druck im Kühlwasserkreislauf sei. Das deute darauf hin, dass über eine defekte ZKD Druck im Wasserkreislauf aufgebaut wird.
Die Kühlwassertemperatur bewegt sich bei normaler Fahrweise zwischen 70 und 85°C gemäß KI. Im Stadtbetrieb auch mal 90-95°C, aber nie darüber. Der Lüfter läuft bei ca. 90°C an. Meines Erachtens ist das doch normal, oder sehe ich das falsch? Ich hatte vorher mal einen MKB "PS". Da war das auch so, also für mich absolut kein Grund zur Besorgnis beim NG.
Zündung wurde schon eingestellt, Kerzen erneuert, Zündverteilerfinger und Kappe erneuert, ebenso Zündkabel und Zündkerzenstecker.
Keine weisse Fahne aus dem Auspuff, keine grünlich/gelben Ablagerungen am Öleinfüllstutzen, Öl riecht nach Öl, so wie's sein soll und auch das Kühlwasser ist weder verschmutzt noch mit Öl versetzt. Zündkerzenbild ist perfekt, Motor läuft rund, keine Startprobleme, weder im kalten noch im heissen Zustand. nur die Leistung fehlt sporadisch. Mache ich den Motor kurz aus und wieder an läuft er wieder für die nächsten Minuten als ob nix gewesen wäre. Übrigens hat das Auslesen des Fehlerspeichers auch nichts ergeben.
Bisher hat sich der Freundliche nicht zu Temperaturgeber/Klopfsensor geäussert.
Also ich weiss nicht inwieweit ich der Sache trauen soll. Auf Verdacht die ZKD wechseln und danach festellen, dass es doch was Anderes ist/war? Dafür ist mir das Geld zu schade.
Hat irgendjemand eine Idee? Langsam bin ich am verzweifeln und das Vertrauen in den "Freundlichen" verliere ich auch so langsam.
Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber

