22.08.2010, 23:10
Hm, meine Antwort haste. Tausch den Zündverteiler und ich fress nen Besen, wenns der nicht wäre!
Das kleine Teil im ZV, der Hallgeber, ist wie gesagt bekannt dafür und oft sehr schwer zu identifizieren, da das kleine Detail mit dem plötzlich auf Null fallenden Drehzahlmesser in der Eile nicht gleich bemerkt wird! Der Öldruck bleibt erhalten, ist ja klar, da der Motor ja weiterdreht. Durch den Ausfall des Drehzahlmesseres, bedingt durch den defekten Hallgeber, brennen halt ziemlich viele Lichter im Tacho, auch die Öldruckwarnleuchte. Ich hab mir damals beim ersten Liegenbleiben exakt die gleichen Gedanken gemacht wie Du... Wieso brennt die Ölleuchte?? Aber genau wegen Deinen Aussagen bin ich zu 99% sicher, dass es der Hallgeber im Zündverteiler ist.
Schau in den gängigen Audiforen nach dem Problem. Hab die Tortur selbst durch... Zündspule getauscht, Zündsteuergerät... Bis ich auf die Sache mit dem Hallgeber gekommen bin. Da dieser aber sehr blöd zu tauschen ist und selbst schon 75 Euro kostet, tausch den Zündverteiler gegen nen Austauschteil bei nem guten Online-Händler und gut!
Kauf keinen gebrauchten bei Ebay oder so!! Dies hab ich auch erst getan, mit dem Ergebnis, dass ich 2 Wochen später wegen dem exakt gleichen Problem nicht mehr von der Arbeit nachhause kam... Dieser war auch kaputt, konnte es selbst nicht glauben zuerst...
Dann erst hab ich mir einen nachweislich erst 2000km alten ZV besorgt.
Ergebnis: Läuft bis zum heutigen Tag, Problem tauchte nie wieder auf.
Wie gesagt, Du kannst das ganze sogar ausprobieren, wenn Du eine bestimmte Aktion durchführst. Aber da ich selbst dabei 2 mal von der Zündspannung eine gewischt bekommen habe, werde ich diese hier nicht öffentlich erklären oder empfehlen!
Grüße
Sascha
Das kleine Teil im ZV, der Hallgeber, ist wie gesagt bekannt dafür und oft sehr schwer zu identifizieren, da das kleine Detail mit dem plötzlich auf Null fallenden Drehzahlmesser in der Eile nicht gleich bemerkt wird! Der Öldruck bleibt erhalten, ist ja klar, da der Motor ja weiterdreht. Durch den Ausfall des Drehzahlmesseres, bedingt durch den defekten Hallgeber, brennen halt ziemlich viele Lichter im Tacho, auch die Öldruckwarnleuchte. Ich hab mir damals beim ersten Liegenbleiben exakt die gleichen Gedanken gemacht wie Du... Wieso brennt die Ölleuchte?? Aber genau wegen Deinen Aussagen bin ich zu 99% sicher, dass es der Hallgeber im Zündverteiler ist.
Schau in den gängigen Audiforen nach dem Problem. Hab die Tortur selbst durch... Zündspule getauscht, Zündsteuergerät... Bis ich auf die Sache mit dem Hallgeber gekommen bin. Da dieser aber sehr blöd zu tauschen ist und selbst schon 75 Euro kostet, tausch den Zündverteiler gegen nen Austauschteil bei nem guten Online-Händler und gut!
Kauf keinen gebrauchten bei Ebay oder so!! Dies hab ich auch erst getan, mit dem Ergebnis, dass ich 2 Wochen später wegen dem exakt gleichen Problem nicht mehr von der Arbeit nachhause kam... Dieser war auch kaputt, konnte es selbst nicht glauben zuerst...
Dann erst hab ich mir einen nachweislich erst 2000km alten ZV besorgt.
Ergebnis: Läuft bis zum heutigen Tag, Problem tauchte nie wieder auf.
Wie gesagt, Du kannst das ganze sogar ausprobieren, wenn Du eine bestimmte Aktion durchführst. Aber da ich selbst dabei 2 mal von der Zündspannung eine gewischt bekommen habe, werde ich diese hier nicht öffentlich erklären oder empfehlen!
Grüße
Sascha