23.08.2010, 09:38
Hallo zusammen,
Problem wahrscheinlich gelöst:
Ich also am Sonntag früh raus aus den Federn, ab in den Blaumann und das Schrauben ging los. Der Ausbau der Kurbelgehäuseentlüftung ging problemlos und schnell. Sah eigentlich nicht wirklich schlimm aus, ein bischen Schlamm ein paar kleinere Ölbröckchen, Durchgang war also da. Nun denn, gut gereinigt und wieder eingebaut hatte ich eigentlich nicht wirklich die Hoffnung, dass diese Massnahme greift. Dann die ausgiebige Probefahrt: Mein Grinsen im Gesicht wurde immer breiter; Kein Ruckeln mehr, Durchzug in allen Last/Drehzahlbereichen ... halt wie man es von einem 5-Ender erwartet. Im Anschluss an die Probefahrt haben wir dann noch runde 150 km durch die Eifel abgespult. Auch da, keine Probleme.
Zuerst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir wertvolle Hinweise zur Lösung des Problemes gegeben haben. Letztendlich scheint es die Kurbelgehäuse-Entlüftung gewesen zu sein. Alle anderen hier im Thread beschrieben und zwischenzeitlich auch durchgeführten Massnahmen hatten keine Auswirkungen auf das beschriebe Problem. Doch ist zumindest mal alles gecheckt und einige Teile auch erneuert. Ist ja auch was wert.
Ich verneige mich ehrfürchtig vor den Schraubern in dieser Community, die mich immer wieder auf diese mögliche Problursache hingewiesen haben und ich ärgere mich über mich selber, dass ich diesen Hinweisen nicht früher nachgegangen bin. Ist ja wirklich kein grosser Aufwand gewesen. Ich trau dem Braten zwar noch nicht ganz, aber die nächsten Wochen werden's zeigen
Übrigens war der Freundliche wirklich freundlich und wird mir nach seiner erfolglosen Problemlösungsaktion letztendlich nur den Einbau des neuen Thermostaten berechnen. Fehlersuche, Leerlauf-/CO2-/Zündungseinstellungen nimmt er auf seine Kappe, da diese ja nicht zur Problemlösung beigetragen hatten. Auch in diese Richtung: Danke!
Dennoch habe ich bezüglich dieses Threads noch eine Frage an die Community. Ich hoffe, dass Ihr nun nicht vor Lachen zusammenbrecht: Wie kann eine aus meiner Sicht leicht verschmutzte (nicht verstopfte) Kurbelgehäuse-Entlüftung zu solchen Symptomen führen? Was steckt da technisch dahinter? Irgendwie raffe ich das nicht obwohl ich von mir einfach mal behaupte, dass ich technisch nicht unbedingt unterbelichtet bin. Bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß aus Neunkirchen-Seelscheid und "last but not least" noch meinen besonderen Dank an Mario, der mir bei der Beschaffung von ein paar nicht so einfach zu bekommenden Teilen weiter geholfen hat.
Andy
Problem wahrscheinlich gelöst:
Ich also am Sonntag früh raus aus den Federn, ab in den Blaumann und das Schrauben ging los. Der Ausbau der Kurbelgehäuseentlüftung ging problemlos und schnell. Sah eigentlich nicht wirklich schlimm aus, ein bischen Schlamm ein paar kleinere Ölbröckchen, Durchgang war also da. Nun denn, gut gereinigt und wieder eingebaut hatte ich eigentlich nicht wirklich die Hoffnung, dass diese Massnahme greift. Dann die ausgiebige Probefahrt: Mein Grinsen im Gesicht wurde immer breiter; Kein Ruckeln mehr, Durchzug in allen Last/Drehzahlbereichen ... halt wie man es von einem 5-Ender erwartet. Im Anschluss an die Probefahrt haben wir dann noch runde 150 km durch die Eifel abgespult. Auch da, keine Probleme.
Zuerst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir wertvolle Hinweise zur Lösung des Problemes gegeben haben. Letztendlich scheint es die Kurbelgehäuse-Entlüftung gewesen zu sein. Alle anderen hier im Thread beschrieben und zwischenzeitlich auch durchgeführten Massnahmen hatten keine Auswirkungen auf das beschriebe Problem. Doch ist zumindest mal alles gecheckt und einige Teile auch erneuert. Ist ja auch was wert.
Ich verneige mich ehrfürchtig vor den Schraubern in dieser Community, die mich immer wieder auf diese mögliche Problursache hingewiesen haben und ich ärgere mich über mich selber, dass ich diesen Hinweisen nicht früher nachgegangen bin. Ist ja wirklich kein grosser Aufwand gewesen. Ich trau dem Braten zwar noch nicht ganz, aber die nächsten Wochen werden's zeigen
Übrigens war der Freundliche wirklich freundlich und wird mir nach seiner erfolglosen Problemlösungsaktion letztendlich nur den Einbau des neuen Thermostaten berechnen. Fehlersuche, Leerlauf-/CO2-/Zündungseinstellungen nimmt er auf seine Kappe, da diese ja nicht zur Problemlösung beigetragen hatten. Auch in diese Richtung: Danke!
Dennoch habe ich bezüglich dieses Threads noch eine Frage an die Community. Ich hoffe, dass Ihr nun nicht vor Lachen zusammenbrecht: Wie kann eine aus meiner Sicht leicht verschmutzte (nicht verstopfte) Kurbelgehäuse-Entlüftung zu solchen Symptomen führen? Was steckt da technisch dahinter? Irgendwie raffe ich das nicht obwohl ich von mir einfach mal behaupte, dass ich technisch nicht unbedingt unterbelichtet bin. Bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß aus Neunkirchen-Seelscheid und "last but not least" noch meinen besonderen Dank an Mario, der mir bei der Beschaffung von ein paar nicht so einfach zu bekommenden Teilen weiter geholfen hat.
Andy
Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber

