15.10.2010, 19:29
Hallo,
ich weiß zwar nicht was Standardwert wäre aber bei meiner NG mit 198 Tkm Laufleistung ist auch ca. so, Standgas warmer Motor ca bei 1,5 Bar
Bei warmer Öl >100°C ist bei mir auch ca. bei 4 Bar bei höheren Drehzahl.
Beim Kalten Motor nach der Start ist es fast immer bei 5 Bar.
Als ich glaube bei dir ist es auch normal, ist sehr abhängig von der Öltemperatur und Öl-Viskosität.
Ich verwende zur Zeit Mobil1 5w40, bei dickeren Öl z.B 20w50 (Für Sommerfahrzeuge) wäre das Öldruck höher, der bleibt bei höcheren Temperaturen dickflüssiger.
ich weiß zwar nicht was Standardwert wäre aber bei meiner NG mit 198 Tkm Laufleistung ist auch ca. so, Standgas warmer Motor ca bei 1,5 Bar
Bei warmer Öl >100°C ist bei mir auch ca. bei 4 Bar bei höheren Drehzahl.
Beim Kalten Motor nach der Start ist es fast immer bei 5 Bar.
Als ich glaube bei dir ist es auch normal, ist sehr abhängig von der Öltemperatur und Öl-Viskosität.
Ich verwende zur Zeit Mobil1 5w40, bei dickeren Öl z.B 20w50 (Für Sommerfahrzeuge) wäre das Öldruck höher, der bleibt bei höcheren Temperaturen dickflüssiger.
Gruß Zoltan
_________________________________________________________
5 Zylinder for ever.
Audi Cabrio BJ.91 MKB:NG Gomera Grün, Fächerkrümmer, 200-er Metallkat, Friedrich GruppeA, Eibach -2cm, Bilstein B4, Azev A Hochglanzpoliert, Nankang NS2 205/50ZR17, Lambda Anzeige, Carpc mit 8Zoll Touch, DE-Linse, Nardi Woodline, Audi Hardtop, Megasquirt EFI im Bau.
_________________________________________________________
5 Zylinder for ever.

Audi Cabrio BJ.91 MKB:NG Gomera Grün, Fächerkrümmer, 200-er Metallkat, Friedrich GruppeA, Eibach -2cm, Bilstein B4, Azev A Hochglanzpoliert, Nankang NS2 205/50ZR17, Lambda Anzeige, Carpc mit 8Zoll Touch, DE-Linse, Nardi Woodline, Audi Hardtop, Megasquirt EFI im Bau.