15.10.2010, 21:58
(15.10.2010, 19:29)Zoltan schrieb: bei dickeren Öl z.B 20w50 (Für Sommerfahrzeuge) wäre das Öldruck höher, der bleibt bei höcheren Temperaturen dickflüssiger.
Falsch! Die zweite Zahl beschreibt die Heißviskosität und besagt bei Deinen genannten Ölen die gleiche Eigenschaft. Die sind also bei 100 Grad gleich dick oder dünn...
Die 20 beim 20W50 besagt lediglich, dass das Öl im kalten Zustand um einiges Dicker ist als ein 5W50.
Das Mobil1 5W50 ist zwar eins der besten Öle, aber vollkommen "überdimensioniert" für den NG. Ein gutes 5W40 Vollsynthetik z.B. von Fuchs oder Meguin reicht vollkommen. Ein Mobil1 5W40 gibts nicht! Nur 0W40 oder 5W50.
Was hast Du im Stand, wenn er gut warm ist? Also Öltemperatur um die 90 Grad? Da sollte er nicht signifikant unter die 2 Bar gehn bei normaler Witterung. Im Hochsommer und bei schnellen Autobahnfahrten minimal 1,5 Bar. Darunter wirds kritisch.
Kann sein, dass Dein Öl noch nicht ganz auf Temperatur war, als Du die 5 Bar abgelesen hast? Meines Erachtens sind 4 Bar mehr als in Ordnung bei 2000 Touren. Richtung 5 Bar gehts eigentlich nur bei Vollgas und hohen Drehzahlen bei warmem Öl.
Also ich würd sagen kein Grund zur Besorgnis, wenn der Öldruck im Stand auch stimmt.
Gruß
Sascha