10.11.2010, 12:03
Hallo Gordon,
Ist es ein VAG Betrieb ???????
ich hoffe ja ...............warscheinlich aber nicht wenn die bis hierhin das nicht geschafft haben.
Wenn das Lenksäulensteuergerät verbaut und codiert ist, dann ist per Diagnose auch die Funktion aller einzelnen Funktionen des Hebels abzufragen.
wie z.B.
Geschwindigkeit erhöhen= 00001000 (stimmt so nciht nur als Beipsiel)
nur ein Beispiel, kann ich aber heute Abend life am Auto auslesen und nochmal posten.
Wenn diese Funktionen funktionieren und nur dann sind diese auch auf dem Komfort CAN vorhanden und werden über den Gateway auf den Motor CAN weiter gegeben. Jetzt ist es wichtig das auch das Motorsteuergerät weis was es mit den Infos auf dem CAN anfangen soll.
Das kann das MStg aber nur wenn es durch die Codierung darauf vorbereitet ist.
Das ist auch schon alles. Der mechanische Einbau des Lenkstockschalter und der Ausbau von Airbag und Lenkrad sowie der Austuasch der Lenksäulenverkleidung dauert da deutlich länger.
Gruß
Schorsch
mehr heute Abend
Ist es ein VAG Betrieb ???????
ich hoffe ja ...............warscheinlich aber nicht wenn die bis hierhin das nicht geschafft haben.
Wenn das Lenksäulensteuergerät verbaut und codiert ist, dann ist per Diagnose auch die Funktion aller einzelnen Funktionen des Hebels abzufragen.
wie z.B.
Geschwindigkeit erhöhen= 00001000 (stimmt so nciht nur als Beipsiel)
nur ein Beispiel, kann ich aber heute Abend life am Auto auslesen und nochmal posten.
Wenn diese Funktionen funktionieren und nur dann sind diese auch auf dem Komfort CAN vorhanden und werden über den Gateway auf den Motor CAN weiter gegeben. Jetzt ist es wichtig das auch das Motorsteuergerät weis was es mit den Infos auf dem CAN anfangen soll.
Das kann das MStg aber nur wenn es durch die Codierung darauf vorbereitet ist.
Das ist auch schon alles. Der mechanische Einbau des Lenkstockschalter und der Ausbau von Airbag und Lenkrad sowie der Austuasch der Lenksäulenverkleidung dauert da deutlich länger.
Gruß
Schorsch
mehr heute Abend