Zweiter Versuch: Webasto E in 1.8L 20V ADR Cabriolet
#13
Das sieht zwar sehr elegant aus und man muss nicht "in die Tiefe gehen", aber ich befürchte, dass man das mit einem S2 Stossfänger nicht machen kann.
Die Batterie sitzt bei mir ganz vorne links, ich hoffe noch immer dass unter dem Halteblech genug Platz zu finden ist.

Muss die Treibstoffentnahme immer direkt am Tank erfolgen oder kann man auch irgendwo im Motorraum ein T-Stück setzen?

Hatte Webasto eine Audi 80 spezifische Einbauanleitung?
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Aufwärmen: Webasto Thermo Top - von v6-4rings - 29.11.2010, 08:25
RE: Zweiter Versuch: Webasto E in 1.8L 20V ADR Cabriolet - von v6-4rings - 30.11.2010, 07:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Webasto Thermo Top im ABK Paradiesgrün 3 3.506 30.01.2018, 17:02
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Öldruckproblem bei meinem Cabriolet ADR Motor speeed2011 3 5.511 23.06.2015, 20:18
Letzter Beitrag: speeed2011
  Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor Otten03 8 9.144 04.08.2014, 11:13
Letzter Beitrag: Otten03
  Audi Cabriolet 2.3 Liter NG-Motor Otten03 9 7.282 04.08.2014, 10:59
Letzter Beitrag: Otten03
  [AAH] Hosenrohr Cabriolet/Cupé 2.8 Steffi und Mulri 1 2.753 13.02.2013, 19:07
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Klappenauspuff Audi Cabriolet... fremdermann1 6 8.153 01.02.2011, 16:02
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Kraftstoffrücklauf ADR (betr. Webasto Standheizung) MatthiasP01 0 2.799 20.04.2010, 21:47
Letzter Beitrag: MatthiasP01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste