Motorlager (Gummi) wechseln - Lagerung Achs-/Aggregateträger
#23
Moin Thilo und Andreas,

danke für die Antworten.
Ja, die Kupplung ist seit einiger Zeit (seit damals in der Schweiz, Ihr wisst...) grundsätzlich in Verdacht. Aber solange sie noch packt denke ich mir lasse ich sie in Frieden. Vorhin hatte ich da mal wieder eine dieser Situationen, wo man mal eben aus dem Stand mal durch eine Lücke im Gegenverkehr linksabbiegen muss... eine kleine Lücke... Und ich hab ja nicht ewig Zeit, gell? Zwinker Also: Trockene Fahrbahn und schön weiche, klebende Winterreifen bei ca. 10°C. (Dach offen), Kupplung an den Schleifpunkt, Drehzahl und gib ihm. Yiiiiiiieeeeeeha. Big Grin Also packen tut die Kupplung noch. Zwinker Schade nur um die Reifen...
Zurück zum Thema. Verdacht Kupplung kann schon sein, denn die Kupplung hat unter anderem Belagfedern, die schon mal kaputt sein können. Ebenso haben die V6 ein sogenanntes Zweimassenschwungrad, bei den das Schwungrad in zwei Massen aufgeteilt ist, dazwischen sind Federn. Vereinfacht ausgedrückt sorgen die Massenaufteilung und die dazwischenliegenden Federn dafür, dass Drehungleichförmigkeiten auf der Seite des Motors bleiben und auf Seite der Kupplung / des Getriebes relative Ruhe herrscht. Sollte das ZMS defekt sein, kann es auch zu gewissen Schwingungs-Phänomenen kommen. Passt aber nicht so 100% zur Frequenz des Ruckelns, soweit abschätzbar. Das ZMS ist zudem extrem teuer, deshalb fange ich erstmal aussen an der Motorlagerung an und arbeite mich dann über die Kupplung Richtung Kurbelwelle vor. (Nebenbei bemerkt, verbrennungsseitig habe ich schon alles erdenkliche gemacht - nur falls einer den Tipp bringen sollte, dass ich mal nach Zündung, Sprit, Luft, Temperatursensorik, etc. schauen sollte...)
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorlager (Gummi) wechseln - Lagerung Achs-/Aggregateträger - von Grappa - 25.01.2011, 22:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question [ABC] Motorlager links Patti1990 16 10.590 19.03.2024, 18:23
Letzter Beitrag: Preveza21
  [NG] Motorlager Beifahrerseite für 2.3E mit Klimaanlage felix2022 2 3.346 23.10.2020, 08:06
Letzter Beitrag: felix2022
  [NG] Motorlager verschlissen?! tom29 0 1.925 07.03.2016, 20:57
Letzter Beitrag: tom29
  Motorlager/ Getriebelager AAH - Klopfgeräusch bullets4free 2 4.115 19.06.2013, 22:56
Letzter Beitrag: bullets4free
  Motorlager 5-Zylinder NG Maddin-x 3 8.120 13.07.2011, 18:44
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Motorlager v6 Daniel83 3 6.157 21.04.2011, 00:04
Letzter Beitrag: Jenkins
  Motorlager ABK Mongobär 3 7.315 30.09.2010, 14:20
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Aggregateträger ausbauen alphav6 1 6.472 16.09.2010, 23:40
Letzter Beitrag: Langen
  Motorlager NG Opel-Geschädigter 1 4.337 21.04.2010, 20:44
Letzter Beitrag: clusterix
  Motorlager Drehmomentstütze Getriebelager Opel-Geschädigter 2 8.075 03.04.2010, 23:01
Letzter Beitrag: Opel-Geschädigter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste