01.12.2004, 18:24
Hi Nolli,
hättste mal in Wetzlar was gesagt... ich habs schon 7 Monate drin. Ein DVB-T Receiver von Strong für 112 mit 12V anschluß. Dazu noch eine DVB-T Antenne für ca.40
Dietz Adapter versteht sich von selbst.
Funktioniert bei uns ganz gut weil wir direkt am Sender wohnen. Allerdings nur im Stand
Während der Fahrt ist das Bild ab 50 km/h aufwärts etwas unstabil. Im Stadtverkehr geht es.
was den Ton betrifft: das ist das größte Problem. Bei Signalschwäche (während der Fahrt) gibt es extrem laute Zisch und Pfeifgeräusche das man Angst hat die Lautsprecher schießen durch.
Mein fazit: Für das Fernsehen im Stand wenn die Frau Schuhe kaufen ist ne Super Sache!!!
Während der Fahrt für die Kinder oder Beifahrer Daumen nach unten. Das klappt nicht
Gruß B B) denfisch
hättste mal in Wetzlar was gesagt... ich habs schon 7 Monate drin. Ein DVB-T Receiver von Strong für 112 mit 12V anschluß. Dazu noch eine DVB-T Antenne für ca.40
Dietz Adapter versteht sich von selbst.

Funktioniert bei uns ganz gut weil wir direkt am Sender wohnen. Allerdings nur im Stand

Während der Fahrt ist das Bild ab 50 km/h aufwärts etwas unstabil. Im Stadtverkehr geht es.
was den Ton betrifft: das ist das größte Problem. Bei Signalschwäche (während der Fahrt) gibt es extrem laute Zisch und Pfeifgeräusche das man Angst hat die Lautsprecher schießen durch.
Mein fazit: Für das Fernsehen im Stand wenn die Frau Schuhe kaufen ist ne Super Sache!!!
Während der Fahrt für die Kinder oder Beifahrer Daumen nach unten. Das klappt nicht

Gruß B B) denfisch
![[Bild: Ringe_betend.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys2/Ringe_betend.gif)
2.0 l. ABK, EZ 6/96, Farbe Blau/Blau. 50km/h und Automatikmodul, Antera 17"