Radio Stromversorgung
#8
(05.02.2011, 23:48)Wiesel10 schrieb: Ergänzung, die ich heute herausgefunden habe und ich nirgends in diesem Board gefunden habe:
Neue Radios haben an ihrem ISO-Stecker oft ein gelbes Kabel, das einzeln als PIN anliegt. Das führt dann dazu, dass sie keinen Strom kriegen, obwohl alte Radios laufen. Lösung: Das gelbe Kabel mit dem roten verbinden (natürlich spreche ich hier von den Radiokabeln, am Autoanschluss gibts ja kein gelbes). Dann müsste es gehen.

so ich das richtig interpretiere ist mir das heut auch wiederfahren: mit anderen worten, neuere Radio's wollen ein Zündungsplus, ist dies nicht vorhanden, muss es vom Dauerplus mit abgenommen werden.
Gruß Alekej
[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]
Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn AP 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Radio Stromversorgung - von 208v115ps - 07.06.2009, 22:16
RE: Radio Stromversorgung - von Owe - 07.06.2009, 22:33
RE: Radio Stromversorgung - von 208v115ps - 07.06.2009, 22:43
RE: Radio Stromversorgung - von Owe - 07.06.2009, 22:49
RE: Radio Stromversorgung - von 208v115ps - 07.06.2009, 22:52
RE: Radio Stromversorgung - von Tux - 08.06.2009, 10:17
RE: Radio Stromversorgung - von Wiesel10 - 05.02.2011, 23:48
RE: Radio Stromversorgung - von Alekej - 13.02.2011, 02:17
RE: Radio Stromversorgung - von hjhimm - 13.02.2011, 10:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine Stromversorgung der Aktivl. Cab-Flavored 3 4.633 07.09.2009, 10:01
Letzter Beitrag: Owe
  Wechsel Radio Gamma CC gegen JVC Radio DirkM 7 14.234 26.05.2006, 20:14
Letzter Beitrag: DirkM
  Lautsprecherleistung /-stromversorgung Del Sol 2 2.860 30.07.2004, 08:40
Letzter Beitrag: Del Sol



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste