02.03.2011, 21:27
Hi Leute,
so wie die auf den Bildern sehen meine Querlenker von 98 noch nicht mal aus.
Da würde ich Meyle auch mal fragen was die dazu sagen!
Als alternative sind die S2 Gussquerlenker gut geeignet! Die Halten da habe ich noch nie was von einem Defekt gehört!
Was mir bekannt ist das wenn die Querlenkerbuchsen getauscht werden und der Querlenker erhitzt wird das das Material weich wird und reisst....
Mech das dachte ich auch ich fahre jeden freitag und sonntag 80km TopSpeed mit meinem Renn-ABK (210-225km/h laut navi [bevor hier wieder diskussionen auftauchen]) und Oo nenene da will ich nicht wissen was da passieren würde... :S
so wie die auf den Bildern sehen meine Querlenker von 98 noch nicht mal aus.
Da würde ich Meyle auch mal fragen was die dazu sagen!
Als alternative sind die S2 Gussquerlenker gut geeignet! Die Halten da habe ich noch nie was von einem Defekt gehört!
Was mir bekannt ist das wenn die Querlenkerbuchsen getauscht werden und der Querlenker erhitzt wird das das Material weich wird und reisst....
Mech das dachte ich auch ich fahre jeden freitag und sonntag 80km TopSpeed mit meinem Renn-ABK (210-225km/h laut navi [bevor hier wieder diskussionen auftauchen]) und Oo nenene da will ich nicht wissen was da passieren würde... :S
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum