12.03.2011, 14:53
Hallo,
die Logs sind sehr aufschlussreich.
Ich habe mir eine Stelle herausgegriffen in der
U/min 3950
Einspritsmenge 49mg/R = 4,52V
847mg/R angezeigt werden.
das Fahrzeug ist getunt und das absolut schlecht.
Die normale Einspritzmenge endet bei dem org Datenstand bei ca. 36mg/R die maximal mögliche Einspritzmenge der Verteilereinspritzpumpe endet bei ca 52mg/R und 5V. Die Luftmasse von 847mg entspricht dem maximalen Wert der aufgezeichnet werden kann. Ein guter Datensatz bei dem Motor (1Z , 90PS , 182NM) und einer gescheiten Tunigmaßnahme endet bei 44mg/R und einem Ladedruck von max 0,2 bar über Serie also bei 0,95 -1 bar oder absolut 1,9 - 2,0 bar. (Aber in den Logs wird auch der Ladedruck auf Werte von 2,15 bar absolut angehoben.) Ergeben so um die 115PS. Da die Einspritzdüsen für eine entsprechende Einspitzmenge, lange einspritzen müssen kann es passieren das bei 49mg/R der brennende Dieseltrahl den Kolben trifft - kurzfristig Motorschaden.
Lange Rede kurzer Sinn. Die Einspritzmenge ist für den Ladedruck und die Luftmasse viel zuhoch, ergo es wird zuviel Diesel eingespritz und das kann er nicht verbrennen.
Der Effekt ist die enorme Rauchentwicklung - nennt sich auch weit über Resttrübung. Fährst du weiter so mit dem Teil und das auch in Teil- und Vollast bereich gebe ich dem Motor nicht mehr lange. Gerade die Öltemperatur und die Ladelufttemperatur geben dem Motor dann den Rest.
Da nicht nur die Einspritzmenge manipuliert ist sondern auch der Ladedruck ist denke ich mir es ist kein einfaches 10 Cent Tuning sondern eine anderer Chip bzw. Software. vom Stümper
oder aus der billig Bucht.
Das Ruckeln das du jetzt hast kann schon eine Spätfolge sein oder aufgrund der Laufleistung ein verschmutztes Mengenstellwerk in der Einspritzpumpe.
hoffentlich kannst du den Motor noch retten !!!!!!!!!!!!
Was sagt der verkäufer dazu das du wohl ein Auto ohne ABE bzw mit dessen Verlust gekauft hast ????
Gruß
Schorsch
die Logs sind sehr aufschlussreich.
Ich habe mir eine Stelle herausgegriffen in der
U/min 3950
Einspritsmenge 49mg/R = 4,52V
847mg/R angezeigt werden.
das Fahrzeug ist getunt und das absolut schlecht.
Die normale Einspritzmenge endet bei dem org Datenstand bei ca. 36mg/R die maximal mögliche Einspritzmenge der Verteilereinspritzpumpe endet bei ca 52mg/R und 5V. Die Luftmasse von 847mg entspricht dem maximalen Wert der aufgezeichnet werden kann. Ein guter Datensatz bei dem Motor (1Z , 90PS , 182NM) und einer gescheiten Tunigmaßnahme endet bei 44mg/R und einem Ladedruck von max 0,2 bar über Serie also bei 0,95 -1 bar oder absolut 1,9 - 2,0 bar. (Aber in den Logs wird auch der Ladedruck auf Werte von 2,15 bar absolut angehoben.) Ergeben so um die 115PS. Da die Einspritzdüsen für eine entsprechende Einspitzmenge, lange einspritzen müssen kann es passieren das bei 49mg/R der brennende Dieseltrahl den Kolben trifft - kurzfristig Motorschaden.

Lange Rede kurzer Sinn. Die Einspritzmenge ist für den Ladedruck und die Luftmasse viel zuhoch, ergo es wird zuviel Diesel eingespritz und das kann er nicht verbrennen.
Der Effekt ist die enorme Rauchentwicklung - nennt sich auch weit über Resttrübung. Fährst du weiter so mit dem Teil und das auch in Teil- und Vollast bereich gebe ich dem Motor nicht mehr lange. Gerade die Öltemperatur und die Ladelufttemperatur geben dem Motor dann den Rest.
Da nicht nur die Einspritzmenge manipuliert ist sondern auch der Ladedruck ist denke ich mir es ist kein einfaches 10 Cent Tuning sondern eine anderer Chip bzw. Software. vom Stümper
oder aus der billig Bucht.
Das Ruckeln das du jetzt hast kann schon eine Spätfolge sein oder aufgrund der Laufleistung ein verschmutztes Mengenstellwerk in der Einspritzpumpe.
hoffentlich kannst du den Motor noch retten !!!!!!!!!!!!
Was sagt der verkäufer dazu das du wohl ein Auto ohne ABE bzw mit dessen Verlust gekauft hast ????
Gruß
Schorsch