14.03.2011, 17:52
hi,
Zwischenbericht:
ich habe versucht den Diagnosemodus, wie beschrieben,
mit Drahtbrücke und Prüflampe einzustellen -
mit dem weissen und schwarzen Diagnosestecker.
Leider funktioniert das bei meinem Cab nicht.
Das Auslesen der Fehlercodes (Blinkcodeausgabe) sowie der
Diagnosemodus , mit ansteigender Drehzahl auf 1000-1200 U/min,
ist nicht möglich.
1. die Prüflampe blinkt nicht sondern brennt dauernd.
2. bei der Brücke läuft der Motor konstant mit 800 U/min weiter.
Kann das, wie weiter oben beschrieben, doch der braune Stecker anstatt des Weissen sein???
In den letzten Tagen schon einige Werkstätten durch ( Boschdienste etc.)
Ohne Ergebnis... trotz "unserer" Anleitung.
Der Zündverteiler wurde vor einiger Zeit
- nach Unterdruckproblem- verdreht auf 18° vor OT.
Nachdem was ich hier gelesen habe soll der wieder auf 15° zurück.
Gang 1-4 läuft alles super - aber im 5.ten Gang ist bei 5000 U/min
und laut Tacho 180 km/h Schluss. Es ist mir klar, dass das auch
andere Ursachen haben kann. Deswegen wollte ich erst die Zündung wieder
richtig einstellen. Hat jemand noch eine Idee??
Zwischenbericht:
ich habe versucht den Diagnosemodus, wie beschrieben,
mit Drahtbrücke und Prüflampe einzustellen -
mit dem weissen und schwarzen Diagnosestecker.
Leider funktioniert das bei meinem Cab nicht.
Das Auslesen der Fehlercodes (Blinkcodeausgabe) sowie der
Diagnosemodus , mit ansteigender Drehzahl auf 1000-1200 U/min,
ist nicht möglich.
1. die Prüflampe blinkt nicht sondern brennt dauernd.
2. bei der Brücke läuft der Motor konstant mit 800 U/min weiter.
Kann das, wie weiter oben beschrieben, doch der braune Stecker anstatt des Weissen sein???
In den letzten Tagen schon einige Werkstätten durch ( Boschdienste etc.)
Ohne Ergebnis... trotz "unserer" Anleitung.
Der Zündverteiler wurde vor einiger Zeit
- nach Unterdruckproblem- verdreht auf 18° vor OT.
Nachdem was ich hier gelesen habe soll der wieder auf 15° zurück.
Gang 1-4 läuft alles super - aber im 5.ten Gang ist bei 5000 U/min
und laut Tacho 180 km/h Schluss. Es ist mir klar, dass das auch
andere Ursachen haben kann. Deswegen wollte ich erst die Zündung wieder
richtig einstellen. Hat jemand noch eine Idee??
Gruß Horch
![[Bild: 400_3538343031613431.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/5090019/400_3538343031613431.jpg)
![[Bild: 400_3837336436313736.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/5090019/400_3837336436313736.jpg)
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht,
zu den Ohren hin, abfliegen. Genau! - 5 Zylinder
-___________________________-
...und wieder - Im Parc Fermé -...
- Ganz einfach - SCHÖNSTES AUDI CABRIO HIER im Club als auch WELTWEIT
![[Bild: 400_3538343031613431.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/5090019/400_3538343031613431.jpg)
![[Bild: 400_3837336436313736.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/5090019/400_3837336436313736.jpg)
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht,
zu den Ohren hin, abfliegen. Genau! - 5 Zylinder
-___________________________-
...und wieder - Im Parc Fermé -...
- Ganz einfach - SCHÖNSTES AUDI CABRIO HIER im Club als auch WELTWEIT
