Immer schön die Radbolzen prüfen...sonst...!
#1
Moin sagen!

Jungejunge...uns ist vielleicht 'n Ding passiert...Das ja man doof ...!

Claudi wollte vor einigen Tagen zu ihren Eltern ins 70 Kilometer entfernte Hildesheim fahren - und weil ich am Vortag noch die Scheibenwischerarme ihres 205 zum Lackieren abgebaut hatte, hab' ich ihr meinen Audi aufgedrängt. Der ist für die Autobahn einfach angenehmer und entspannender. Gesägt, tun getan, sie fährt also ganz sinnig los und ich hatte schon mal angefangen, hier zuhause ein bisschen zu streichen...die Wände im Flur waren halt fällig.

Eine halbe Stunde später klingelt mein Telefon: "Ich bin's! Mir is' auf der Autobahn ein Reifen geplatzt...und steh' halb auf der Fahrbahn, weil sich der Wagen nicht mehr bewegen lässt...Polizei und ADAC sind schon unterwegs...und ich kann dein Warndreieck nicht finden". Sie ist eigentlich ziemlich stressresistent, aber wenn sie an der offenen Heckklappe stehend das Warndreieck nicht sieht, dann gibt's ein echtes Problem. "Ich komm' dich abholen!". Also in Rekordzeit die Scheibenwischer montiert und...Dreeeehzahl!

Als ich nach verhältnismäßig kurzer Zeit angekommen war, sah's ziemlich wild aus: Polizeiabsperrung, ADAC-Wagen mit Kran, mein Audi tatsächlich halb auf der Fahrbahn (in einer Baustelle mit zwei Fahrspuren) und Claudi mittendrin, die mich mitleidig anguckt. MICH! In dem Moment! Boah, was war ich froh, dass da keiner reingeballert war! Was hätte da passieren können! Was war passiert? Das linke Vorderrad war blockiert und der Wagen ca. 25 Meter mit stehendem linken Vorderreifen und Claudis Hilfe in Richtung Leitplanke ge"rollt". Laut ADAC-Mann kein Wunder, wenn nur noch zwei von vier Radbolzen drin sind...Waaat? ...!

Also den Wagen auf den Laster ("Wo wollt ihr den Wagen hin haben? ADAC plus? Ich fahr' euch, wohin ihr wollt!"). Und auf dem Rückweg - Claudi im Laster, ich im Peugeot - fingen die Fragen an: Ich hatte erst eine Woche vorher die Sommerräder montiert, zwei Tage zuvor die Radschrauben nachgezogen - also warum waren die plötzlich weg? Der ADAC-Mann tippte auf falsche Schrauben ("Die sehen so lang aus..."), mein Werkstattmeister fragte mich, ob mich eventuell einer nicht mag und mir die Schrauben gelockert hatte. Aber alles egal - der Kleine stand mal wieder auffer Bühne.

Zwei schreckliche Tage später (Front verzogen? Fahrwerk im Eimer? Bremse krumm? Man macht sich ja die wildesten Gedanken!) ruft mich mein Lieblings-Udo an (ich war mal wieder beim Streichen, diesmal das Arbeitszimmer - meine Art von Ablenkung) und sagt mir, dass bereits mehrere seiner Kunden schon Fotos meiner vorderen linken Felge gemacht haben. "Und? UND? Was ist mit dem Wagen???" - "Och, nix. Ich hab' vorne alles abmontiert, das Abschirmblech von der Bremse wieder gerade gebogen, Scheibe und Beläge überprüft, den Sattel zerlegt und mit neuen Dichtungen wieder eingesetzt, Bremsprobe und Testfahrt gemacht - alles im Lot! Die Bremsscheibe links hat eine wirklich minimal winzige Unwucht, aber sonst hat der nix!" Ich hab' ihn dann gefragt, ob er meine Frau werden möchte...Big Grin ...!

Um mal zu verdeutlichen, welche Kräfte da auftraten, möchte ich mal ein paar Bilder von Reifen, Felge, Spurplatte und Radbolzen einstellen...und nochmal ausdrücklich (erstmal meine Stammwerkstatt in Negenborn) und natürlich unseren Audi loben, der das hier klaglos weggesteckt hat:

[Bild: Reifen%202.JPG]

[Bild: Radbolzen.JPG]

[Bild: Spurplatte.JPG]

[Bild: Nabe%202.JPG]

[Bild: Horn.JPG]

[Bild: Horn%202.JPG]

Sieht geil aus, was? Damit wäre dann wieder eine MAM 6 weniger am Markt...Da bin ich aber traurig! ...!

Und wer ist schuld an der Nummer? Hier sitzt er und tippt gerade diesen Text. Da ist keiner, der mir die Schrauben gelöst hätte und die Dinger waren auch nicht zu lang - ich hatte versehentlich eine Kugelbundschraube eingesetzt - und die kann man anziehen, wie man will - die hält nicht. Also löst sie sich, nur noch drei Schrauben halten die Felge und dann kommt ziemlich schnell eine Unwucht rein (die man auf einer Baustellenstrecke mit schlechter Fahrbahn schlecht merken kann) und "Boinnnng!" steht das Rad. Schade eigentlich, aber angesichts des Schadensbildes und vor allem der Tatsache, dass gerade Claudi nichts passiert ist: S.C.H.E.I.S.S.E.G.A.L!

Was lernen wir daraus? Immer die richtigen Schrauben nutzen, ordentlich anziehen die Dinger und bereits leichte Unwuchten ernst nehmen!

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n

P.S.: Das gehört eigentlich nicht in diesen Bereich, aber kennt einer von euch jemanden, der noch eine von den Felgen über hat? Dann brauch' ich nicht versuchen, mit aller Gewalt einen ganzen Satz über die Bucht zu ersteigern.
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Immer schön die Radbolzen prüfen...sonst...! - von Don Krypton - 23.04.2011, 09:06
RE: Immer schön die Radbolzen prüfen...sonst...! - von Karsten S - 23.04.2011, 12:00
RE: Immer schön die Radbolzen prüfen...sonst...! - von Swp2000 - 24.02.2013, 14:43
RE: Immer schön die Radbolzen prüfen...sonst...! - von Swp2000 - 24.02.2013, 18:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  welche Radbolzen f Winterreifen? 1.8 14 9.017 07.04.2020, 21:14
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  H&R vorne immer tiefer BlackCab 4 7.960 28.04.2015, 19:44
Letzter Beitrag: BlackCab
  Radbolzen für Winterreifen von 15" Alus nehmen ? Mikel1.8 4 3.751 04.12.2013, 12:16
Letzter Beitrag: Mikel1.8
  Querlenkerbuchse...schon wieder hin :( FelixXx 24 13.099 20.09.2013, 00:34
Letzter Beitrag: FelixXx
Information Plasti Dip Felgenfolie! Wer hats schon getestet? Clockwork 67 77.337 01.12.2012, 13:16
Letzter Beitrag: Niederbayer92
  Auch im Winter schön sein! Don Krypton 9 7.918 03.01.2012, 21:46
Letzter Beitrag: StefanR.
  Druckspeicher 4AO 612 061 D schon wieder platt??? WOHER NEUEN??? MatthiasP01 20 24.046 02.09.2011, 13:08
Letzter Beitrag: dv60ssn
  Nochmal Radbolzen - für Boleros Uwes 11 12.165 08.07.2011, 12:49
Letzter Beitrag: H-PM15
  Domstrebe schon vorbereitet? Cabrio-Anfänger 10 10.940 04.11.2010, 12:02
Letzter Beitrag: Cabrio-Anfänger
  Länge Radbolzen Henning1966 5 6.304 26.10.2010, 19:25
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste