03.05.2011, 19:33
Hi,
das Problem ist leider noch nicht vom Tisch. Relais 214 hatte ich schon vor ein paar Wochen bekommen und erfolglos getauscht. Heute hab ich endlich das Steuergerät des Lüfters bekommen (Nr. 272). Das Ergebnis ist allerdings das selbe, der Lüfter bleibt stumm. Jetzt bin ich recht ratlos bzw. zu blöd zum Schaltplan lesen. Der Lüfter ist definitiv ganz. Hab ich heute noch mal getestet. 3 Kabel kommen am Lüfter an (Masse + 2x rot/irgendwas). Ich hab den Stecker am Lüfter gesteckt gelassen und nur die Gummihülle abgezogen. Dann bin ich direkt von der Batterie auf den mittleren roten - der Lüfter läuft dann in Stufe 1, auf dem anderen roten (von oben gesehen links) läuft der Lüfter auf Stufe 2. Den Stecker vom Temperaturschalter am Kühler hab ich auch noch mal bei laufendem Motor gebrückt - Schweigen im Walde. Hab den Motor dann noch mal warmlaufen lassen, um zu sehen, ob das was ändert. Als die Warnlampe für die Temperatur anging, hab ich dann aufgegeben.
Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass entweder das Kabel vom Temperaturfühler irgendwo durch ist oder aber die Zuleitung zum Lüfter. Kann mir jemand der Schaltpläne lesen kann sagen, von wo nach wo ich Durchgang prüfen sollte oder von wo nach wo ich genau diese Kabel brücken kann um zu sehen, welches evtl. unterbrochen ist? Das wäre echt hilfreich.
Danke euch
Uli
das Problem ist leider noch nicht vom Tisch. Relais 214 hatte ich schon vor ein paar Wochen bekommen und erfolglos getauscht. Heute hab ich endlich das Steuergerät des Lüfters bekommen (Nr. 272). Das Ergebnis ist allerdings das selbe, der Lüfter bleibt stumm. Jetzt bin ich recht ratlos bzw. zu blöd zum Schaltplan lesen. Der Lüfter ist definitiv ganz. Hab ich heute noch mal getestet. 3 Kabel kommen am Lüfter an (Masse + 2x rot/irgendwas). Ich hab den Stecker am Lüfter gesteckt gelassen und nur die Gummihülle abgezogen. Dann bin ich direkt von der Batterie auf den mittleren roten - der Lüfter läuft dann in Stufe 1, auf dem anderen roten (von oben gesehen links) läuft der Lüfter auf Stufe 2. Den Stecker vom Temperaturschalter am Kühler hab ich auch noch mal bei laufendem Motor gebrückt - Schweigen im Walde. Hab den Motor dann noch mal warmlaufen lassen, um zu sehen, ob das was ändert. Als die Warnlampe für die Temperatur anging, hab ich dann aufgegeben.
Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass entweder das Kabel vom Temperaturfühler irgendwo durch ist oder aber die Zuleitung zum Lüfter. Kann mir jemand der Schaltpläne lesen kann sagen, von wo nach wo ich Durchgang prüfen sollte oder von wo nach wo ich genau diese Kabel brücken kann um zu sehen, welches evtl. unterbrochen ist? Das wäre echt hilfreich.
Danke euch
Uli