13.05.2011, 09:15
Hallo
Bei dem stöchiometrischem Gemisch lambda 1, handelt es sich um Angaben in kg.
Sprich. beim Otto verbrennen 14,7kg Luft am besten mit einem kg Kraftstoff.
Höher drehen tut er bei herkömmlichen Ottomotoren nur wegen der weiteren Öffnung der Drosselklappe, der Kraftstoff wird dann dadurch zugemessen.
Weitere Größen sind Temperatur, Luftdruck, Motortemperatur usw.
Man gibt also nicht mehr Gas, sondern Luft!
Bei dem stöchiometrischem Gemisch lambda 1, handelt es sich um Angaben in kg.
Sprich. beim Otto verbrennen 14,7kg Luft am besten mit einem kg Kraftstoff.
Höher drehen tut er bei herkömmlichen Ottomotoren nur wegen der weiteren Öffnung der Drosselklappe, der Kraftstoff wird dann dadurch zugemessen.
Weitere Größen sind Temperatur, Luftdruck, Motortemperatur usw.
Man gibt also nicht mehr Gas, sondern Luft!