16.05.2011, 13:18
Hallo Thorsten,
so langsam macht die Diskussion ja noch richtig Spass, und Elise kann sich das Buch sparen
Nun ich sehe schon, wir verstehen auf jeden Fall beide was der andere meint. Nur muss ich natürlich zugeben dass ich mit den vorhandenen Zitierfehlern nicht mehr Verteidigungsminister werden kann.
Der Füllungsgrad war geschätzt, klar dass der Restgasanteil, auch wenn der Füllungsgrad 20% betragen würde, nicht 80% betragen kann. Ich denke diese 0,4 aus deiner Grafik sind wiederrum Drucknormiert. Betonung: ich denke. Dann kommt das alles schon so halbwegs hin.
Leider finde ich jetzt auf die Schnelle keine Grafik über den Füllungsgrad/Liefergrad bei unterschiedlichen Lastzuständen. Ich denke aber dass eine Addition von Frischgas- und Restgasanteil keine 100% geben wird, da wir den Ansaugvorgang ja nicht beim vollkommenen Druckausgleich abschliessen können und die Angaben immer Drucknormiert sind.
In diesem Sinne vielen Dank für die guten Hinweise und die zunehmend gute Diskussion.
PS: Nur so als Spitze: Wer braucht denn 7 Jahre für ein Studium?
mfg Tille
so langsam macht die Diskussion ja noch richtig Spass, und Elise kann sich das Buch sparen

Nun ich sehe schon, wir verstehen auf jeden Fall beide was der andere meint. Nur muss ich natürlich zugeben dass ich mit den vorhandenen Zitierfehlern nicht mehr Verteidigungsminister werden kann.
Der Füllungsgrad war geschätzt, klar dass der Restgasanteil, auch wenn der Füllungsgrad 20% betragen würde, nicht 80% betragen kann. Ich denke diese 0,4 aus deiner Grafik sind wiederrum Drucknormiert. Betonung: ich denke. Dann kommt das alles schon so halbwegs hin.
Leider finde ich jetzt auf die Schnelle keine Grafik über den Füllungsgrad/Liefergrad bei unterschiedlichen Lastzuständen. Ich denke aber dass eine Addition von Frischgas- und Restgasanteil keine 100% geben wird, da wir den Ansaugvorgang ja nicht beim vollkommenen Druckausgleich abschliessen können und die Angaben immer Drucknormiert sind.
In diesem Sinne vielen Dank für die guten Hinweise und die zunehmend gute Diskussion.
PS: Nur so als Spitze: Wer braucht denn 7 Jahre für ein Studium?

mfg Tille
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht!
