Federn ausgenudelt. Neue Federn oder Dämpfer gleich mitwechseln.
#4
Hey Leute,

nach >100.00km sind Stoßdämpfer einfach fertig und bei unseren Baujahren sowieso.

Wenn man so einen aufwendigen Umbau macht, dann wechselt man die Dämpfer auf jeden Fall mit!

Zudem geben die Serienstoßdämpfer spätestens dann nach, wenn sie plötzlich in einer anderen Höhe arbeiten, weil man andere Federn verbaut hat.

Owes Meinung teile ich nicht...zwischen den teuren Bilstein B12 und dem Schrott von Supersport liegen noch einige Alternativen. Erste Sahne

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Federn ausgenudelt. Neue Federn oder Dämpfer gleich mitwechseln. - von FelixXx - 11.07.2011, 22:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.662 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 2.129 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 2.415 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 4.431 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 4.354 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 10.136 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 2.797 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Dämpfer & Antriebswelle NG AudiMicha 6 3.940 01.09.2017, 10:22
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Federn gleich bei allen Motorvarianten bullets4free 3 2.839 24.03.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Tux
  Original VA Dämpfer fürs Gewindefahrwerk einschicken Flori5ender 9 6.236 09.05.2016, 01:39
Letzter Beitrag: Avantler85



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste