10.09.2011, 22:00
Hallo Jungs,
nach langer "Abstinenz" bin ich heute endlich dazu gekommen mit dem anstehenden Motortausch zu beginnen. Da dies nicht mein erster Motortausch ist bin ich frohen Mutes an die Sache rangegangen, natürlich hab ich es bis heut auch noch nicht geschafft mir ein Rep.-Handbuch zuzulegen.
Naja, kann ja nicht so schwer sein, mein 928er hab ich ja auch schon 3x draußen gehabt.
Aaaaaber, es handelt sich hier um einen Audi und dann auch noch mit 6 Töpfen. Kann mir einer sagen wie ich den geschätzten 1 qm Klotz aus dem Schuhkarton rauskrieg???
Ich befürchrte das ich die komplette Achse ausbauen muß, kann das sein?? Nach oben hab ich nicht so viel Platz um ihn über die Achse zu ziehen, außerdem weiß ich auch noch nicht wie ich die, in Fahrtrichtung links sitzende, Motorbefestigungsschraube rauskrieg, ich bin weder Hebamme noch Mikrochiroge.
Hat mir jemand da ´nen Tipp bis ich eine Rep.-Anleitung habe??
Das wär absolut spitzenmäßig!!!
nach langer "Abstinenz" bin ich heute endlich dazu gekommen mit dem anstehenden Motortausch zu beginnen. Da dies nicht mein erster Motortausch ist bin ich frohen Mutes an die Sache rangegangen, natürlich hab ich es bis heut auch noch nicht geschafft mir ein Rep.-Handbuch zuzulegen.


Aaaaaber, es handelt sich hier um einen Audi und dann auch noch mit 6 Töpfen. Kann mir einer sagen wie ich den geschätzten 1 qm Klotz aus dem Schuhkarton rauskrieg???

Ich befürchrte das ich die komplette Achse ausbauen muß, kann das sein?? Nach oben hab ich nicht so viel Platz um ihn über die Achse zu ziehen, außerdem weiß ich auch noch nicht wie ich die, in Fahrtrichtung links sitzende, Motorbefestigungsschraube rauskrieg, ich bin weder Hebamme noch Mikrochiroge.

Hat mir jemand da ´nen Tipp bis ich eine Rep.-Anleitung habe??

Das wär absolut spitzenmäßig!!!
Gruß
Ralf
74211 Leingarten
Ralf


74211 Leingarten