Hallo Tux,
bin mir nicht sicher das ein ACK kommt, meiner Meinung nach wird mit Parität gearbeitet.
So läuft es beim TID von Opel ab und ähnlich ist es auch bei AUDI. Wenn wirklich einmal Daten korrupt sind dürften sie dank Abtastheorem nicht so stark ins Gewicht fallen. Im schlimmsten Fall läuft der Buffer leer.
Um noch was sinnvolles zu sagen, kenne auch nur die Codierung BOSE/nicht BOSE beim Delta.
bin mir nicht sicher das ein ACK kommt, meiner Meinung nach wird mit Parität gearbeitet.
![[Bild: 617px-Tid-signal-bitsync.png]](http://www.carluccio.de/images/thumb/d/dc/Tid-signal-bitsync.png/617px-Tid-signal-bitsync.png)
Um noch was sinnvolles zu sagen, kenne auch nur die Codierung BOSE/nicht BOSE beim Delta.
Grüße krujtzschoff
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03