03.02.2012, 11:57
Hi Freunde,
vielleicht kann ich da etwas mit bei steuern? Alles Fahrzeuge, die ich hatte, bzw. habe.
B4 TDI Limosine, ohne Klima, ohne AHK, Bj 1993 -> geschlossene Variante mit offener Seite
B4 TDI Avant, mit Klima, ohne AHK, Bj. 1994 -> offene Variante
Cabrio TDI, ohne Klima, mit AHK, Bj. 1999 -> offene Variante
Da der Dieselmotor vom Wirkungsgrad optimiert ist, entwickelt er im Normalbetrieb sehr wenig Abwärme und benötigt demnach weniger Kühlung - deshalb wurde bei der B4 TDI Limosine auch die geschlossene Variante des Kühlergrills verbaut (wie auch bei Maveric - ich glaube AHK und Klima hat er nachgerüstet). Bei Klimabetrieb und/oder AHK-Betrieb wird dem Motor schon mehr abverlangt, was zu höherer Wärmeentwicklung führt und deshalb die offene Variante des Kühlergrills verbaut wird. Ich meine mich auch zu erinnern, dass bei Klima und/oder AHK immer ein größerer Kühler verbaut sein sollte.
Beim Benziner ist meiner Meinung nach immer die offene Variante des Kühlergrills verbaut. da er von Haus aus mehr Wärme entwickelt und somit mehr Kühlung benötigt - ich denke da im Besonderem an den komplett verbauten Motorraum eines V6-Motors.
vielleicht kann ich da etwas mit bei steuern? Alles Fahrzeuge, die ich hatte, bzw. habe.
B4 TDI Limosine, ohne Klima, ohne AHK, Bj 1993 -> geschlossene Variante mit offener Seite
B4 TDI Avant, mit Klima, ohne AHK, Bj. 1994 -> offene Variante
Cabrio TDI, ohne Klima, mit AHK, Bj. 1999 -> offene Variante
Da der Dieselmotor vom Wirkungsgrad optimiert ist, entwickelt er im Normalbetrieb sehr wenig Abwärme und benötigt demnach weniger Kühlung - deshalb wurde bei der B4 TDI Limosine auch die geschlossene Variante des Kühlergrills verbaut (wie auch bei Maveric - ich glaube AHK und Klima hat er nachgerüstet). Bei Klimabetrieb und/oder AHK-Betrieb wird dem Motor schon mehr abverlangt, was zu höherer Wärmeentwicklung führt und deshalb die offene Variante des Kühlergrills verbaut wird. Ich meine mich auch zu erinnern, dass bei Klima und/oder AHK immer ein größerer Kühler verbaut sein sollte.
Beim Benziner ist meiner Meinung nach immer die offene Variante des Kühlergrills verbaut. da er von Haus aus mehr Wärme entwickelt und somit mehr Kühlung benötigt - ich denke da im Besonderem an den komplett verbauten Motorraum eines V6-Motors.
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

