07.02.2012, 21:12
Hallo,
also nachdem ich hier in diesem Thread vom Cabrio Zentrum Osnabrück und der Echtglasscheibe erfahren habe, rief ich gestern dort an. Es war leider niemand anwesend und so schrieb ich eine E-Mail. Ein Antwort bekam ich dann gegen 22 Uhr, die aber die Frage mit dem Glas nicht so ganz klärte.
Ich schrieb darauf sofort zurück mit meinen Kontaktdaten im Anhang. 2 Minuten später klingelte das Telefon und der Inhaber (?) war am Telefon.
In dem halbstündigen äußersten netten Telefonat klärte er mich über die Vor- und Nachteile der Glasscheibe auf. Auch weitere Fragen bezüglich der neuen Kunststoffe, die mittlerweile verarbeitet werden wurden geklärt.
Kurzum – er empfiehlt, auch unter dem Aspekt des Original-Zustandes das normale Dach mit Kunststoffscheibe. Die neuen Kunststoffe sollen sehr robust sein und unter Extrembedingungen etwa 12 Jahre halten. Auch die verarbeiteten Dächer werden wohl ohne diese Quernähte verarbeite, die die Gefahr einer Unrichtigkeit minimieren.
Die Glasscheibe bei den B89 werden wohl in Anlehnung an amerikanische Cabrios oder älteren Mazdas eingebaut. Dadurch soll aber der Zugriff durch andere sehr viel leichter sein.
Ich werde aufgrund des äußerst kompetenten Eindrucks, den er auf mich machte, bei Bedarf das Dach von ihm machen lassen.
Gruss Doppelherz
also nachdem ich hier in diesem Thread vom Cabrio Zentrum Osnabrück und der Echtglasscheibe erfahren habe, rief ich gestern dort an. Es war leider niemand anwesend und so schrieb ich eine E-Mail. Ein Antwort bekam ich dann gegen 22 Uhr, die aber die Frage mit dem Glas nicht so ganz klärte.
Ich schrieb darauf sofort zurück mit meinen Kontaktdaten im Anhang. 2 Minuten später klingelte das Telefon und der Inhaber (?) war am Telefon.
In dem halbstündigen äußersten netten Telefonat klärte er mich über die Vor- und Nachteile der Glasscheibe auf. Auch weitere Fragen bezüglich der neuen Kunststoffe, die mittlerweile verarbeitet werden wurden geklärt.
Kurzum – er empfiehlt, auch unter dem Aspekt des Original-Zustandes das normale Dach mit Kunststoffscheibe. Die neuen Kunststoffe sollen sehr robust sein und unter Extrembedingungen etwa 12 Jahre halten. Auch die verarbeiteten Dächer werden wohl ohne diese Quernähte verarbeite, die die Gefahr einer Unrichtigkeit minimieren.
Die Glasscheibe bei den B89 werden wohl in Anlehnung an amerikanische Cabrios oder älteren Mazdas eingebaut. Dadurch soll aber der Zugriff durch andere sehr viel leichter sein.
Ich werde aufgrund des äußerst kompetenten Eindrucks, den er auf mich machte, bei Bedarf das Dach von ihm machen lassen.
Gruss Doppelherz