14.03.2012, 19:00
Hallo Gemeinde,
ich habe "meinen Grundausbau" immer noch nicht hingekriegt, aber nun soll es werden
Ich schreibe mal, was ich so verbauen will und habe dann noch mal ein paar Fragen an die Hifi-Experten. Seid aber nicht enttäuscht, es wird nicht so doll
Ich habe mich für das Alpine CDE 123r entschieden, da bekomme ich auch mein iphone rangebastelt.
Vorne im Armaturenbrett habe ich schon hifonics ts 42 verbaut.
Ich weiß, es müssen doorboards sein. Aber ich traue mich da noch nicht ran. Und dann brauch ich ja auch noch Verstärker usw. Später vielleicht.
Ich habe mich für den Aktivsub Pioneer ts-wx 110a entschieden. Den will ich dann irgendwie in den Fußraum vorne rechts einbauen. Mal schauen wie das wird.
Ja und dann hinten in die seitlichen Einbaupositionen (ich weiß was ihr sagen werdet
)
Sinuslive sl165w.
Das soll es erst mal sein und nun meine Fragen:
Die Stromversorgung für den Aktivsub muss direkt an die Batterie. Muss auch die Masse direkt an die Batterie oder kann ich damit woanders ran und wenn ja wo?
Die Lautsprecher hinten muss ich neu verdrahten und die neuen Kabel dann an das Radio anschließen. Kann ich damit direkt an den hinteren Ausgang des Radios gehen? Ich frage weil es ja nur Mitteltöner sind. Nicht schimpfen ich nix wissen
Ach ja, muss ich um die Lautsprecher hinten das Blech mit Alubytil oder wie das Zeug heißt dämmen? Ich habe ja keinen Verstärker und somit auch keine Leistung. Vibriert das Blech trotzdem?
Ach ja und gibt es für meine Sparvariante falls ich dämmen muss auch eine kostengünstigere Alternative zum Alubytil?
Vielleicht könnt Ihr mir ja Bezugsquellen im Netz nennen.
So ich glaube das war es erst einmal mit den Ungereimtheiten.
Gruß und Danke für die Ratschläge und Tipps
Stefan.
ich habe "meinen Grundausbau" immer noch nicht hingekriegt, aber nun soll es werden
Ich schreibe mal, was ich so verbauen will und habe dann noch mal ein paar Fragen an die Hifi-Experten. Seid aber nicht enttäuscht, es wird nicht so doll
Ich habe mich für das Alpine CDE 123r entschieden, da bekomme ich auch mein iphone rangebastelt.
Vorne im Armaturenbrett habe ich schon hifonics ts 42 verbaut.
Ich weiß, es müssen doorboards sein. Aber ich traue mich da noch nicht ran. Und dann brauch ich ja auch noch Verstärker usw. Später vielleicht.
Ich habe mich für den Aktivsub Pioneer ts-wx 110a entschieden. Den will ich dann irgendwie in den Fußraum vorne rechts einbauen. Mal schauen wie das wird.
Ja und dann hinten in die seitlichen Einbaupositionen (ich weiß was ihr sagen werdet
)Sinuslive sl165w.
Das soll es erst mal sein und nun meine Fragen:
Die Stromversorgung für den Aktivsub muss direkt an die Batterie. Muss auch die Masse direkt an die Batterie oder kann ich damit woanders ran und wenn ja wo?
Die Lautsprecher hinten muss ich neu verdrahten und die neuen Kabel dann an das Radio anschließen. Kann ich damit direkt an den hinteren Ausgang des Radios gehen? Ich frage weil es ja nur Mitteltöner sind. Nicht schimpfen ich nix wissen
Ach ja, muss ich um die Lautsprecher hinten das Blech mit Alubytil oder wie das Zeug heißt dämmen? Ich habe ja keinen Verstärker und somit auch keine Leistung. Vibriert das Blech trotzdem?
Ach ja und gibt es für meine Sparvariante falls ich dämmen muss auch eine kostengünstigere Alternative zum Alubytil?
Vielleicht könnt Ihr mir ja Bezugsquellen im Netz nennen.
So ich glaube das war es erst einmal mit den Ungereimtheiten.
Gruß und Danke für die Ratschläge und Tipps
Stefan.

FAQ
