19.04.2012, 00:31
Huhu
also ich hab das G30 von Glysantin reingemacht. Ist aber für ein MKB.
Zum Befüllen steht bei mir folgendes in der Fachanleitung.
Auffülen bin Max, danach Motor bei 2000U/min 3min laufen lassen, danach im Leerlauf weterlaufen lassen bis der untere Kühlerschlauch warm wird. Danach abstellen und Kühlwasserstand wieder auffüllen bis Max. Kühlerfrostschutz prüfen.
Achtung Kühlsystem steht unter Druck wenn der Motor warm ist. Also Vorsicht beim Deckel öffnen.
Grüße ANdreas
also ich hab das G30 von Glysantin reingemacht. Ist aber für ein MKB.
Zum Befüllen steht bei mir folgendes in der Fachanleitung.
Auffülen bin Max, danach Motor bei 2000U/min 3min laufen lassen, danach im Leerlauf weterlaufen lassen bis der untere Kühlerschlauch warm wird. Danach abstellen und Kühlwasserstand wieder auffüllen bis Max. Kühlerfrostschutz prüfen.
Achtung Kühlsystem steht unter Druck wenn der Motor warm ist. Also Vorsicht beim Deckel öffnen.
Grüße ANdreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS