24.04.2012, 16:41
Hallo!
Ich glaube, daß der Marcel wissen wollte, wo sich auf der Platine + und - befinden.
Aber egal - leider kann ich das auch nicht beantworten.
Ich habe aber eine andere Frage:
Ich hatte ebenfalls vor, "nur" ein neues Glühlämpchen auf die Platine der ATA zu löten.
Allerdings muß ich den Lötkolben wohl zu lang draufgehalten haben.
Denn nun funktioniert die ATA gar nicht mehr - sie bleibt dunkel
(vorher war nur das Lämpchen kaputt - die Anzeige funktionierte aber).
Ausserdem wird nun hinten auf der Platine der kleine schwarze dreibeinige "Transistor"?? bei Anlegen einer Spannung verdammt heiß.
Ist die Anzeige noch irgendwie zu retten?
Habe nämlich zwei davon mit diesem Phänomen
Gruß,
Lexi
Ich glaube, daß der Marcel wissen wollte, wo sich auf der Platine + und - befinden.
Aber egal - leider kann ich das auch nicht beantworten.
Ich habe aber eine andere Frage:
Ich hatte ebenfalls vor, "nur" ein neues Glühlämpchen auf die Platine der ATA zu löten.
Allerdings muß ich den Lötkolben wohl zu lang draufgehalten haben.
Denn nun funktioniert die ATA gar nicht mehr - sie bleibt dunkel
(vorher war nur das Lämpchen kaputt - die Anzeige funktionierte aber).
Ausserdem wird nun hinten auf der Platine der kleine schwarze dreibeinige "Transistor"?? bei Anlegen einer Spannung verdammt heiß.
Ist die Anzeige noch irgendwie zu retten?
Habe nämlich zwei davon mit diesem Phänomen

Gruß,
Lexi