Für die Eintragung vom Motor und Bremse habe ich nichts gebraucht.
Habe nur gesagt das der Motor aus einem 98er Passat ist.
Motorkennbuchstabe: AEB und das passende Getriebe dazu (DHW).
Die Bremsanlage habe ich gesagt, ist von dem V6 Audi Cabrio.
Die Eintragung haben die dann halt so vorgenommen.
Warscheinlich hatten die irgendwo Vergleichsgutachten?
Vielleicht hatten die sich auch gedacht, das, wie jemand hier schon sagte, ein 150 PS Motor in dem Wagen völlig vertretbar ist.
Bezahlt hatte ich um die 700 Euro.
Dabei wurden aber wie du siehst noch ein paar andere Sachen eingetragen plus neu TÜV.
Sauber?
Naja.
Wäre es sauber gewesen hätte ich den Batteriekasten sauber von der Karosse getrennt, Motorraum mitlackiert, etc.
aber der Motor muss ja eh nochmal raus (Motor- und Getriebe-überholung)...
Die Eintragung habe ich bei Hot Wheels Tuning in Brackel gemacht, die haben wohl Erfahrung mit Motorumbauten, ausserdem war das nicht weit weg von hier.
edit:
Frage ist jetzt nur wegen den Ps.
Du hast ja angegeben 190 Ps.
Ich bin mit einem Serien-AEB-Steuergerät hingefahren der nur ca. 0,5 Bar Ladedruck macht.
Dazu die Abgasanlage in 2,5 Zoll, der große Ladeluftkühler, N75 und SUV vom RS6 (oder was auch immer, halt so ne Tuning-Kagge) und offener K&N.
Also ca. 160-170 Ps, was ja noch alles im Rahmen ist.
Das ABT-Steuergerät was bis 1,3 Bar Ladedruck geht habe ich brav zuhause gelassen.
Welche Bremse hast denn jetzt drinne?
Habe nur gesagt das der Motor aus einem 98er Passat ist.
Motorkennbuchstabe: AEB und das passende Getriebe dazu (DHW).
Die Bremsanlage habe ich gesagt, ist von dem V6 Audi Cabrio.
Die Eintragung haben die dann halt so vorgenommen.
Warscheinlich hatten die irgendwo Vergleichsgutachten?
Vielleicht hatten die sich auch gedacht, das, wie jemand hier schon sagte, ein 150 PS Motor in dem Wagen völlig vertretbar ist.
Bezahlt hatte ich um die 700 Euro.
Dabei wurden aber wie du siehst noch ein paar andere Sachen eingetragen plus neu TÜV.
Sauber?
Naja.
Wäre es sauber gewesen hätte ich den Batteriekasten sauber von der Karosse getrennt, Motorraum mitlackiert, etc.
aber der Motor muss ja eh nochmal raus (Motor- und Getriebe-überholung)...
Die Eintragung habe ich bei Hot Wheels Tuning in Brackel gemacht, die haben wohl Erfahrung mit Motorumbauten, ausserdem war das nicht weit weg von hier.
edit:
Frage ist jetzt nur wegen den Ps.
Du hast ja angegeben 190 Ps.
Ich bin mit einem Serien-AEB-Steuergerät hingefahren der nur ca. 0,5 Bar Ladedruck macht.
Dazu die Abgasanlage in 2,5 Zoll, der große Ladeluftkühler, N75 und SUV vom RS6 (oder was auch immer, halt so ne Tuning-Kagge) und offener K&N.
Also ca. 160-170 Ps, was ja noch alles im Rahmen ist.
Das ABT-Steuergerät was bis 1,3 Bar Ladedruck geht habe ich brav zuhause gelassen.
Welche Bremse hast denn jetzt drinne?
Ex ABK jetzt AEB mit DHW-Getriebe, TTE280 Turbo mit 440ccm Düsen, Megasquirt, großer LLK mit 2,5" Alu-Ladedruckrohren, RS6 Popoff und N75, 2,5" Abgasanlage Sonderanfertigung, 200 Zellen Kat, FK Königsport Gewindefahrwerk, Vorne große RS2 Bremse (323x30), Hinten S4 Bremse mit Mercedes SL Scheiben (300x23), Stahlflex-Bremsschläuche, Facelift Stoßstange, RH ZW3 Hinten 10x17" Vorne 9x17", König K5000 Sitze in Nappaleder, 3-Speichen Lenkrad, Alpine HU mit Imprint Soundprocessor, Bluetooth, Navi, DVB-T und Rückfahrkamera, S4 Tacho, Seit 2013 Motor komplett überholt.
geplant:
Rückbank neu ledern lassen
Alpine raus, Android rein
geplant:
Rückbank neu ledern lassen
Alpine raus, Android rein