18.06.2012, 19:51
Hallo Viktor,
eigentlich ein "alter Hut" in neuer Aufmachung.
Soweit wie ich das verstehe, gehts eigentlich nur darum, dass Schäden dort abgespeichert werden und im Verdachtsfall von den Versicherungen abgerufen werden können. Früher wurden die Schäden in sog. "roten Listen" auch zentral gesammelt, um evtl. "Doppelabrechnungen" z.B. bei Hagelschäden entgegenzuwirken. Diese Listen wurden auch dazu genutzt, um unliebsamen "Autobumsern" das Handwerk zu legen, bzw. sie nicht mehr zu versichern.
Ob nun alle Versicherungen die Daten dorthin melden, kann ich Dir nicht sagen. Deine Allianz wird aber wohl wieder zu den "Vorreitern" gehören, sowie sie es auch bei den Entschädigungskürzungen bei unverschuldeten Unfällen machen -> nennt sich dann Schadensmanagement.
Nur eines wird immer klaren; die Versicherungen wehren sich vehementer gegen die gestiegenen fiktiven Schadenanzeigen und wollen so den zu erwarteten explodierenden Beiträgen entgegenwirken. Die "Rabattschlachten" und die ruinösen "Unterbietungen" untereinander werden über kurz oder lang der Vergangenheit angehören und die Beiträge werden sich zukünftig wieder auf "Normalniveau" bewegen.
eigentlich ein "alter Hut" in neuer Aufmachung.
Soweit wie ich das verstehe, gehts eigentlich nur darum, dass Schäden dort abgespeichert werden und im Verdachtsfall von den Versicherungen abgerufen werden können. Früher wurden die Schäden in sog. "roten Listen" auch zentral gesammelt, um evtl. "Doppelabrechnungen" z.B. bei Hagelschäden entgegenzuwirken. Diese Listen wurden auch dazu genutzt, um unliebsamen "Autobumsern" das Handwerk zu legen, bzw. sie nicht mehr zu versichern.
Ob nun alle Versicherungen die Daten dorthin melden, kann ich Dir nicht sagen. Deine Allianz wird aber wohl wieder zu den "Vorreitern" gehören, sowie sie es auch bei den Entschädigungskürzungen bei unverschuldeten Unfällen machen -> nennt sich dann Schadensmanagement.
Nur eines wird immer klaren; die Versicherungen wehren sich vehementer gegen die gestiegenen fiktiven Schadenanzeigen und wollen so den zu erwarteten explodierenden Beiträgen entgegenwirken. Die "Rabattschlachten" und die ruinösen "Unterbietungen" untereinander werden über kurz oder lang der Vergangenheit angehören und die Beiträge werden sich zukünftig wieder auf "Normalniveau" bewegen.
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

