E-Verdeck nachrüsten
#6
Hallo Torsten,
hallo Ralf,

besten dank für die Hinweise. Dass das nicht einfach ist, ist mir schon klar. Nur plane ich Arbeiten erst durch bevor ich anfange Geld auszugeben. Es muss ja auch irgend eine finanzieller Rahmen da sein. Ich fangen nicht einfach an zu kaufen und und lass mich dann überraschen. So kann ich bei neun Audis nicht vorgehen.
Und um noch was zu dem Low-Budget zu sagen. Ich habe den Wagen hier vorgestellt.
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/s...?tid=24522
Inzwischen sind da gut an die 10.000 Euro drin nur um den auf Serienstand zu erhalten. Hört sich nicht nach Low-Budget-Lösung an, oder?

Meine Vorgehensweise ist immer die selbe.
1. Idee
2. Prüfung der Machbarkeit, Beschaffung aller Infos, Pläne und Unterlagen (da bin ich gerade)
3. Materialkostenplanung
4. Beschaffung aller Bauteile
5. Durchführung

Da kommt dann wohl der Maschienenbauer in mir durch. Ich finde es einfach unmöglich einfach so ins Blaue hinein anzufangen.

So, jetzt wieder zum Thema. Da das mein erstes Cab ist, kenne ich mich mit der Verdeckgeschichte nicht wirklich aus.
Ja, das mit dem Wechsel des kompletten Gestänge hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Die Innen- und Außenhaut von meinem Dach ist noch sehr gut. Könnte ich daher übernehmen.
Aus den Anmerkungen ist zu entnehmen, dass es bei den Steuerungen Modelljahresunterschiede gibt, richtig?
Nun, mein Cab ist EZ:07/93, Modell: 1994, FIN R-001050.
Kann da hier einer was zu sagen? Sonst muss ich mal in der Akte nachsehen.

Was sich mir noch nicht wirklich erschließt, ist dieses Gegengewicht im Kofferraum. Wofür ist das eigentlich gut?
Hat mal einer eine Bezugsquelle für den Rep-Leitfaden für's automatische Verdeck? Den habe ich leider noch nicht. E-Pläne für mein Modell sind komplett vorhanden.

Gruß
Jürgen Ende
Typ: 44 100 2,3L Sport STH (AG4) + Sport Avant (AG4), Typ; 89 90 2,3L STH (AG3) + STH (AG4), Typ: F104 2x 100 1,6L STH (4G), Typ: 89/8G 2,8L (AG4) + 2,3L (AG4) Typ: F103 60L, Typ: 8C: 2,3L (AG4), Typ: 4A 2,8Q Avant (AG4), Ort: Mülheim/Ruhr
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
E-Verdeck nachrüsten - von Jürgen Ende - 02.08.2012, 23:19
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Maveric - 03.08.2012, 08:35
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Jürgen Ende - 03.08.2012, 10:00
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Cinderella - 03.08.2012, 10:10
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Maveric - 03.08.2012, 10:10
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Jürgen Ende - 03.08.2012, 11:22
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Maveric - 03.08.2012, 15:12
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Cinderella - 03.08.2012, 15:34
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Mech© - 04.08.2012, 08:58
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Mech© - 18.08.2012, 08:42
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 07.11.2013, 22:23
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Ralph - 08.11.2013, 08:47
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 08.11.2013, 09:33
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Ralph - 08.11.2013, 10:10
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 10.11.2013, 23:12
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Ralph - 11.11.2013, 10:51
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Mech© - 11.11.2013, 14:33
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 11.11.2013, 15:16
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Mech© - 11.11.2013, 21:44
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 12.11.2013, 12:55
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Ralph - 12.11.2013, 14:49
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 12.11.2013, 15:16
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Ralph - 12.11.2013, 15:43
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 12.11.2013, 16:38
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 14.11.2013, 14:38
RE: E-Verdeck nachrüsten - von Ralph - 14.11.2013, 15:56
RE: E-Verdeck nachrüsten - von NG-Jack - 14.11.2013, 16:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste